Gut, ich kenne mich mit Typoscript aus, jedoch nicht alle von uns und ich halte ich Typo3 für zu ... mächtig und kompliziert.
Man kann das Framework auch fast völlig ohne TypoScript verwenden - entweder mit der klassischen API oder gleich mit Extbase.
Also hab ich mich nie genug damit beschäftigt. Ich hab kein anderen Weg gefunden ein Layout zu erstellen.
Wenn du ein modulares CMS wählst, wirst _immer_ mit einer Metaebene konfortiert werden. Und sei es nur eine PHP-API die du möglichst nutzen sollst. Ob das nun TYPO3 oder Wordpress ist, ist dabei völlig egal.
Ich habe kein Problem damit eine PHP-API und damit auf einer Metaebene zu arbeiten. Ich möchte wie ich oben schon schrieb nur nicht quasi von 0 anfangen, sondern meine PHP Kenntnisse verwenden.Dafür ist ein Framework da - viel benötigte Dinge werden vereinfacht oder abstrahiert bereitgestellt. Besonders wichtig ist hier imho eine gute Datenbanabstraktionsschicht. Also eine möglichkeit, wo ich mit einem "1-Zeiler" alle möglichen Daten bekommen oder schreiben kann, ohne mich um Dinge kümmern zu müssen, die mich nicht interessieren. Z.b. ob der Benutzer die nötigen rechte hat, ob der Datensatz aktuell Versteckt oder aufgrund zeitlicher Einschränkungen inaktiv ist usw.
OK, es ist ein CMF für Websites.
Ja, landläufig ein Framwork bei dem als dreingabe bereits ein CMS mitgeliefert wird - und sowas ist denke ich für dich wesentlich praktischer als ein CMS welches als CMS (und sonst nichts) gedacht ist.
Interessant ist hierfür vermutlich das Zend Framework, Drupal oder TYPO3 (ohne besondere Reihung). Wobei TYPO3 und Drupal viele CMS-Komponenten bereits mitliefern, aber damit auch unnötig träge sind - das Zend Framework hingegen ist weitestgehend ein nacktes Framework und kann "nichts".
Vermutlich hast du mit dem was ich suche Recht. Ich werde mich mal am Wochenende mit Drupal und Zend Framework auseinander setzten und schauen was uns am besten weiterbringt.
Wenn dir TYPO3 nicht behagt, brauchst du dir Drupal ansich nicht ansehen - das ist auch nur ein Framework, welches primär als CMS genutzt wird und nicht minder kompliziert ist. Das Zend Framework hat aber eben den Nachteil, dass das CMS ansich fehlt und es wirklich nur ein MVC-Framework darstellt - das muss man dann nachreichen. Eines der bekannteren ist ZFCMS, aber das reicht nichmal ansatzweise an "echte" CMS ran.
Auf dem ersten Blick sieht das "Zend Framework" schon mal richtig genial aus. Ich muss jetzt erstmal schauen wie viel ich letztendlich damit anfangen kann.
ZFCMS ist auch schon mal ein guter Ansatz, viel brauch ich ja nicht, nur ich hab keine Lust ein komplettes Interface für unsere DAUs zu entwerfen, das haben doch schon genug Leute vor mir gemacht oder nicht?
Sondern um bei der Metapher zu bleiben, wollen wir quasi uns nur ein LWK besorgen, vorn ein Fahrer (Content-Mensch) reinsetzten und hinten ein Casino (das Online-Spiel) einbauen.
PS: Ich hoffe es gibt jetzt weniger Fachlich zu bemängeln an diesem Post ;-)
Wenn das Casino über Black Jack und Nutten verfügt, ist alles klar.
Black Jack wird eines der ersten Dinge sein, nur Nutten sind noch zu teuer :).