Du kannst eine Extension schreiben die z.B. das PAGE-Objekt ersetzt und den rest der mitgelieferten TYPO3-Extensions völlig umgeht - aber dann kannst du gleich wieder dein eigenes CMS schreiben ;)
Gut, die Möglichkeit kenne ich natürlich, habe Sie jedoch aus den offensichtlichen Gründen mal nicht in Betracht gezogen
Solltest du auch nicht, weil sie dämlich ist :) wenn du TypoScript nicht magst, ist TYPO3 nicht das Richtige für dich. Ich wollte nur anfügen, dass man TYPO3 auch anders als gedacht nutzen kann und TS keine Notwendigkeit darstellt.
10 Seiten und 1 News dürfte so ziemlich passen. Ich kenn jetzt Dupral nicht, aber mit TYPO3 kann man nen ganzes Team beschäftigen.
Drupal ist so ziemlich dasselbe - das Team ist zwar kleiner, aber trotzdem für dich vermutlich zu viel Overhead den du nicht brauchen wirst.