Nativ eher kaum, meist wird dazu die Hilfe einer der bekannten Bibliotheken verwenden. XML ist ja nicht nur das einfache
<element attribute...>inhalt</element>
sondern mit Namespaces und Verarbeitungsanweisungen fällt sein Parser deutlich aufwendiger aus, von Zusatzfunktionen wie XPath oder XSL ganz zu schweigen.
Das geht für mich aber nicht als Argument durch, anstatt bezeichner und Strings kann ich in einem solchen Objekt auch Funktioneren notieren und ausführen
var example = {
'foo' : function() {
example.bar();
},
'bar' : function() {
alert('hello world');
}
}
example.foo();
Aber solche Sonderfälle sind, wenn man das ganze nur als standardisiertes Übertragungsformat verwendet, nicht wirklich von Bedeutung.