FF Update killt Browserverbindungen
Encoder
- sonstiges
Hallo
Ich hab hier grad nen Rechner bei dem das Firefox update 3.6.10 eingespielt wurde. Seit dem geht keine Webseite mehr auf. Weder in FF, noch im IE und auch per telnet komm ich auch keinen Port 80 mehr. Sonstiges funktioniert, also ping und so Zeug geht alles.
Firewall ist inzwischen aus. Wo könnte da was verstellt sein? Muss ja was systemmäßiges sein, nicht nur browserabhängig.
Seit dem ist ein Internetgateway in den Netzwerkverbindungen, das sich nicht deaktivieren lässt. Und die Netzwerkkarte ist zweimal drin, eine mit "Kabel wurde entfernt" und eine funktioniert.
Ich hab erst wo gehört dass ein Firefoxupdate irgendwas durcheinander bringt. Hängt das damit zusammen?
Moin!
Proxy? Personal Firewall?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix
Nein wie gesagt Firewall ist aus. Proxy ist keiner eingetragen. Und ich komm ja selbst mir telnet nicht mehr raus. Allerdings halt nur auf Port 80, ftp und sowas geht.
Moin!
Du hast noch nicht mal Dein Betriebssystem genannt.
Seit dem ist ein Internetgateway in den Netzwerkverbindungen, das sich nicht deaktivieren lässt.
Dieses "Internetgateway" wird Deinem Rechner offensichtlich und freundlicherweise per DHCP vom Router genannt und automatisch konfiguriert. Was ist denn mit dem Nameserver? Geht ftp und ping zu ip-Adressen oder zu ServerNAMEN?
Proxy ist keiner eingetragen. Und ich komm ja selbst mir telnet nicht mehr raus. Allerdings halt nur auf Port 80, ftp und sowas geht.
Deshalb fragte ich. Müsste ein Proxy eingetragen sein?
Falls nein:
Kille alle Plugins.
Beende Firefox (Jedes (!) Fenster). Benenne das Verzeichnis mit der Konfiguration um. Starte ihn neu.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Windows schon mal neu gestartet?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix
Du hast noch nicht mal Dein Betriebssystem genannt.
Hast recht, Windows XP ist es.
Deshalb fragte ich. Müsste ein Proxy eingetragen sein?
Nein, ohne Proxy. Es ist nur der Router als Gateway eingetragen, wie es sein soll.
Beende Firefox (Jedes (!) Fenster). Benenne das Verzeichnis mit der Konfiguration um. Starte ihn neu.
Haben wir schon. Auch den Rechner schon zig mal.
Es liegt ja nicht an Firefox an sich, alles an Port 80 geht nicht mehr raus.
Systemwiederherstellung hat dann geholfen. Die doppelte Netzwerkverbindung ist weg und der Internetgateway auch.
Falls jemand trotzdem eine Erklärung hat, ich wär trotzdem dankbar.