jogging_boy: Startseite

Hallo,

Ich habe eine Website erstellt(www.oranje-reklame.com) in der unter Referenzen verschiedene Suchbegriffe und deren Bilder zu finden sind, wie z.b. Plexiglasschilder.

Wenn ich nun im Google Plexiglasschilder eingebe findet er auf Seite 2 ca. in der Mitte die Website unter dem Begriff Plexiglasschilder. Klickt man allerdings auf den Link drauf, dann zeigt er nur das Foto an aber stellt keine Verbindung mit der Startseite her.

Was muss ich tun, sodass er eine Verbindung mit der Startseite herstellt und auf der Website unter Referenzen aber trotzdem noch die Bilder zu sehen sind?

lg Patrick

  1. Hi!

    Was muss ich tun, sodass er eine Verbindung mit der Startseite herstellt und auf der Website unter Referenzen aber trotzdem noch die Bilder zu sehen sind?

    Das ist kein PHP-Problem. Verzichte auf Frames, wenn du deren Nachteile nicht haben möchtest, von dem du gerade einen beoachten konntest.

    Lo!

  2. Was muss ich tun, sodass er eine Verbindung mit der Startseite herstellt und auf der Website unter Referenzen aber trotzdem noch die Bilder zu sehen sind?

    Hi

    Du schreibst unter der Rubrik PHP. Das ist ein ideales Instrument um ganz auf Frames zu verzichten.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Du schreibst unter der Rubrik PHP. Das ist ein ideales Instrument um ganz auf Frames zu verzichten<<

      Hallo,

      ja ich schreibe unter der Rubrik php. Wenn man also z.b. www.oranje-reklame.com/Mauerbeschriftungen2.php unter Google findet, dann soll bei Aufruf dieses Links eine Verbindung mit der Startseite hergestellt werden (also www.oranje-reklame.com) aber nicht ein Bild von einem Teil dieser Homepage angezeigt werden.

      Wie mache ich das nun am besten?

      lg Patrick

      1. Moin!

        Genau da, wo Du mit HTML Deinen Frame setzt inkludierst Du mit PHP die Seite.

        Falls Du unbedingt meinst, Du müsstest bei Deinem Frameset bleiben, bleibt Dir Javascript:

        Zähle auf der Frame-Seite die Window-Parents und wenn Dir deren Anzahl missfällt so sorge dafür, dass die "richtige" Seite mit den "richtigen" Parametern geladen werden. Diese Parameter müssen dann wieder dafür sorgen, dass im Frameset die vorher aufgerufene Seite gezeigt wird.

        Weiter gibt es eine ganze Anzahl von einfachen Möglichkeiten um zu verhindern, dass Google, Bing & Co. bestimmte Seiten indexieren. Nutze auch dies aus.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix

      2. Hi,

        Wenn man also z.b. www.oranje-reklame.com/Mauerbeschriftungen2.php unter Google findet, dann soll bei Aufruf dieses Links eine Verbindung mit der Startseite hergestellt werden (also www.oranje-reklame.com)

        Was für eine „Verbindung“ meinst du?

        aber nicht ein Bild von einem Teil dieser Homepage angezeigt werden.

        Sondern?

        Wie mache ich das nun am besten?

        Wenn http://www.oranje-reklame.com/Mauerbeschriftungen2.php von Google aus verlinkt wird, dann lieferst du am besten auch unter genau dieser Adresse die Inhalte aus.

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?