Hallo,
Ich möchte gerne einen Versuchsaufbau machen, der aus drei Scheiben besteht. Die mittlere ist dabei fix (also stillstehend) und soll aus dem besagten Supralaeiterschebe bestehen (wobei in der Mitte noch ein Loch gebohrt werden soll - also eher ein Torso).
du meinst einen Torus, nicht einen Torso.
Mein Vater hat Bezug zu einer alten Töpferrei.
Woher kommt nur die komische Marotte, willkürlich hier und da ein 'r' zu verdoppeln? Fällt mir in letzter Zeit wieder häufiger auf.
Der Brennprobant muss innerhalb von 12 Std auf Raumtemperatur abgekült werden. Also grob im Schnitt -1,25°C pro Minute Abkühlung. Wie ich das Hinbekommen soll - keine Ahnung! Eventuell mit einem passend getaktetem Relais für Ofen ein / Ofen aus...
Kannst du die Heizung wirklich nur takten, nicht regulieren?
Ansonsten: Wenn du eine Möglichkeit hast, die Temperatur zu *messen*, sollte auch die "Klick-Klack-Regelung" nicht allzu schwierig sein - je nachdem, wie genau das Temperaturprofil eingehalten werden muss. Aber Thermoelemente für rund 1000°C - da wird die Auswahl schon dünn. Und teuer.
Ich werde eh erst mal aufheizen und schauen, wie schnell der ohne Regelung von alleine abkühlt. Vielleicht hab ich ja Glück und des passt ausnahmsweise gerade *lol*
Hat das Ding schon ein Hochtemperatur-Thermometer integriert? Dann sieht's ja gut aus.
Ciao,
Martin
Alle Tage sind gleich lang. Aber unterschiedlich breit.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(