Hello,
Von Nachfülltonern oder "Nachbautonern" die die Hälfte der Originaltoner kosten (und meistens auch einfach nachgefüllte Originaltonerkassetten mit anderem Aufkleber sind) sollte man aber idR. die Finger lassen wenn man ein ordentliches Druckergebnis will und seinen Drucker nicht töten[1] will.
Aber nur "in der Regel"...
Ich habe mehrere Lexmark W820 für den Druck meiner kleinen Zeitung benutzt. Ein Originaltoner hat ca. 290 Euronen gekostet für nominal 30.000 Seiten, tatsächlich ca. 17.000. Ich habe dann Nachbautoner verwendet von Emstar. Der hat 63 Euro pro Kartusche gekostet. Die Kartuschen haben auch 15.000 bis 17.000 Drucke geschafft, manchmal sogar mehr.
Den Emstar-Toner verwende ich übrigens auch für HP-Laserdrucker (HP4000 und HP6p). Beide sind extrem zufrieden damit. Als ich noch Geha-Toner verwendet habe, waren dauernd die Gummiwalzen angefressen. Das Service-Kit kostet über 100 Euronen...
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg