Hi,
// GET-Variable für db-ID
$id = $_GET["id"];Warum kopierst du den Wert um und greifst nicht direkt darauf zu? Und warum hast du ausgerechnet diese Zeile im geposteten Code gelassen, obwohl nichts davon in selbigem verwendet wird?
Habe ich über-sprugen/sehen, sorry dafür.
$dbabfrage2 = mysql_query("SELECT * FROM navi WHERE id >= '0'");
while($result2 = mysql_fetch_assoc($dbabfrage2))Berücksichtigst du auch Fehlerzustände, die dir mysql_query() über ihren Rückgabewert mitteilt?
Denke nicht ;) Bei mir kommt kein Fehler, wüsste auch nicht warum :)
{
$name_navi = $result2[name_navi];
$link_navi = $result2[link_navi];
}Schau dir die while-Schleife mit diesem Inhalt nochmal genau an.
Ok. Ich sehe aber nicht was ich anders machen sollte?!
$tpl->assign("name_navi", "$name_navi");
$tpl->assign("link_navi", "$link_navi");Warum rahmst du Variablen mit String-Begrenzern ein?
Wüsste nicht, warum nicht?!
Das CMS soll recht simple gehalten sein, damit auch absolute Laien es benutzen können/sollten :)
Was genau soll denn der absolute Laie an dem System noch machen? Darf er die Templates selbst anpassen? Dann kommt auch er mit der Problematik des Kontextwechsels in Berührung, den er nicht ignorieren sollte, wenn ihm sein System und die seiner Besucher lieb sind. Die Alternative wäre, dass er außer reinem Text eintippen gar nichts machen kann. Dann musst du aber nicht einfach nur für die Funktionalität sondern auch für die Sicherheit sorgen.
Bei sturem Text eintippen, kann aber am Design nicht geändert werden. Und genau das ist der Punkt. Ein funktionielles CMS mit welchem man ohne weiteres einfach seine eigenen Templates verwenden kann, ohne vorher groß irgendwelche Dokus usw. gelesen zu haben.
Grüße vom immer noch nicht schlauer werdenen
hossi :)