ChrisB: Problem mit Templateklasse und DB-Abfrage in eigenem CMS

Beitrag lesen

Hi,

Berücksichtigst du auch Fehlerzustände, die dir mysql_query() über ihren Rückgabewert mitteilt?

Denke nicht ;) Bei mir kommt kein Fehler, wüsste auch nicht warum :)

Momentan bekommst du vielleicht keine - aber wenn irgendwann bspw. die Datenbank mal nicht erreichbar ist o.ä., dann *kann* dein Script gar nicht mehr wie vorgesehen ablaufen. Und darauf sollte das Script reagieren können, bspw. mit einer sinnvollen Fehlermeldung für den Benutzer - und nicht mit unkontrollierten Abbrüchen und ggf. PHP-Fehlermeldungen, mit denen der Benutzer nichts anzufangen weiß.

Wenn dir noch nicht mal solche Basics der sauberen Programmierung geläufig sind (und du dir noch nicht mal *vorstellen* kannst, welche potentiellen Fehlerquellen es überhaupt geben könnte) - dann ist die Programmierung eines „eigenen CMS“ noch ein paar Nummern zu groß für dich. Fange bitte kleiner an.

$tpl->assign("name_navi", "$name_navi");
$tpl->assign("link_navi", "$link_navi");

Warum rahmst du Variablen mit String-Begrenzern ein?

Wüsste nicht, warum nicht?!

Weil es im allgemeinen keinen besonderen Sinn ergibt. Und *wenn* jemand es kommentarlos macht, dann liegt der Verdacht nahe, dass der jenige auch vom Umgang mit den Datentypen noch wenig Ahnung hat.

{
$name_navi = $result2[name_navi];
$link_navi = $result2[link_navi];
}

Die beiden Konstanten, die du hier verwendest - hast du die vorher irgendwo definiert?

Du solltest das error_reporting auf E_ALL und display_errors auf 1 stellen, so lange du entwickelst - dann kann PHP dich auf eine Menge Fehler schon selber hinweisen. Zum sauberen Entwickeln ist das unabdingbar.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?