Jochen Kummol: PHP Skript nimmt IM-Nachrichten entgegen?

Hallo Leute,

es gibt ja XMPPPHP. Damit ist das senden von Jabber-Nachrichten per PHP-Skript schonmal möglich.

Ich suche das ganze Prinzip umgekehrt - gern auch mit anderen Protokollen oder per E-Mail - :

Ich möchte aus meinem IM-Client heraus eine Nachricht schreiben können an den PHP-Skript-Benutzer. Das PHP-Skript soll einfach als Cronjob laufen und falls Nachrichten empfangen wurden diese verarbeiten.

Gibt es dazu eine Möglichkeit?

Gruß

P.S.: Habe auch schon überlegt, ob ich ein PHP-Cronjob-Skript basteln kann, das einfach E-Mails prüft - doch ist das möglich? Gibt es E-Mail-Anbieter, die einem auch eine API zur Verfügung stellen, sodass eventuell auf das Postfach auch über ein Skript zugegriffen werden kann?

  1. Hallo,

    es gibt ja XMPPPHP. Damit ist das senden von Jabber-Nachrichten per PHP-Skript schonmal möglich.

    was immer das auch sein mag ... Nein, ich glaube, ich will's gar nicht wissen.

    P.S.: Habe auch schon überlegt, ob ich ein PHP-Cronjob-Skript basteln kann, das einfach E-Mails prüft - doch ist das möglich?

    Selbstverständlich.

    Gibt es E-Mail-Anbieter, die einem auch eine API zur Verfügung stellen, sodass eventuell auf das Postfach auch über ein Skript zugegriffen werden kann?

    Ja, das tun eigentlich alle. Diese APIs sind das POP3- oder das IMAP-Protokoll. Dein PHP-Script muss also nichts weiter tun als sich wie ein einfacher Mailclient zu verhalten und den Posteingang eines POP3- oder IMAP-Servers abzufragen.

    So long,
     Martin

    --
    Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man nicht auch das Würstchen dazu liefern kann.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Hi,

      Ja, das tun eigentlich alle. Diese APIs sind das POP3- oder das IMAP-Protokoll. Dein PHP-Script muss also nichts weiter tun als sich wie ein einfacher Mailclient zu verhalten und den Posteingang eines POP3- oder IMAP-Servers abzufragen.

      Wo kann ich darüber etwas erfahren?

      Gruß

      1. Wo kann ich darüber etwas erfahren?

        Gängige PHP-Mailclients sind z.B. Roundcube und SquirrelMail - du wirst schnell feststellen, dass das nicht ganz trivial ist.

        Ich würde eher einen IM-Client wählen, der eine API zur Verfügung stellt, die man per Commandline ansprechen kann.

        1. Hallo,

          Ich würde eher einen IM-Client wählen, der eine API zur Verfügung stellt, die man per Commandline ansprechen kann.

          Das klingt gut, aber welcher ist das - auf meinem Webspace werde ich es außerdem schwer haben diesen Client zu installieren..

          Gruß

          1. Das klingt gut, aber welcher ist das

            Keine Ahnung, ich hab' diesen Anwendungsfall bisher nie benötigt

            auf meinem Webspace werde ich es außerdem schwer haben diesen Client zu installieren..

            Es gibt auch HTML/JavaScript-Clients für XMPP.

      2. Moin,

        Ja, das tun eigentlich alle. Diese APIs sind das POP3- oder das IMAP-Protokoll. Dein PHP-Script muss also nichts weiter tun als sich wie ein einfacher Mailclient zu verhalten und den Posteingang eines POP3- oder IMAP-Servers abzufragen.
        Wo kann ich darüber etwas erfahren?

        die erste Anlaufstelle ist -wie üblich- das offizielle PHP-Manual, von dem nicht nur der eigentliche Referenz-Teil interessant ist, sondern oft auch die UCNs, die wichtige Hinweise oder manchmal auch komplette Codebeispiele enthalten:
        http://php.net/manual/en/ref.imap.php
        http://php.net/manual/en/book.imap.php

        Und Google überschwemmt mich mit weiteren Scriptbeispielen und kompletten PHP-Klassen dazu. Welche davon wirklich was taugen, kann ich natürlich auf die Schnelle nicht sagen.

        Das POP3-Protokoll ist übrigens so einfach gestrickt, dass man sich überlegen könnte, den Client selbst zu schreiben, wenn man möglichst viel dabei lernen möchte.

        Ciao,
         Martin

        --
        In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
          (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(