Indexierung von PHP-Dateien
Burger
- php
Es folgt eine PHP-Anfängerfrage:
Ich möchte eine bestehende statische Webseite in Teilbereichen mittels des genialen Pulse-CMS <pulsecms.com> editierbar machen.
Pulse verlangt, dass die Html-Dateien in PHP-Dateien umbenannt werden müssen.
Nun sind die Html-Dateien bereits bei Google & Co als solche indexiert.
Was ist zu tun, damit eine Suche nach meinen Html-Dateien nach der Umstellung nicht ins Leere läuft ?
Hello,
Was ist zu tun, damit eine Suche nach meinen Html-Dateien nach der Umstellung nicht ins Leere läuft
Merke Dir die jetzigen Ressourcennamen.
Wenn Du mit der Umstellung fertig bist, lässt Du eine Weile lang (halbes Jahr) eine HTTP-Response mit 'moved permanently' auf die neue Seite laufen auf der alten.
Dazu kannst Du unterschiedliche Methoden benutzen. Umleitung per PHP-header()-Funktion, Rewrite-Engine des Webservers, usw.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Pulse verlangt, dass die Html-Dateien in PHP-Dateien umbenannt werden müssen.
Ggf. kann es auch helfen, dem PHP-Interpreter (bzw. dem Webserver) beizubringen, auch Dateien mit der Endung .html zu parsen.
Alternativ kann auch der Umstieg auf ein anderes CMS sinnvoll sein, welches nicht die Änderung der URIs erfordert.