Moin Selfer,
ich bin die nächsten Monate im Ausland und möchte aus Kostengründen bei langen Telefonaten "über das Internet telefonieren".
Skype soll ja einfach zu Handhaben sein (Installieren, anmelden und telefonieren) und im Prinzip genau das erfüllen, allerdings liest man viel negatives, weil das Protkoll proprietär sei und man nicht wisse, was mit den Telefongesprächen oder Chat-"Gesprächen" passiere.
Doch wo genau liegt das Problem, dass das Protkoll proprietär ist? Ich sehe den Nachteil gegenüber SIP nicht. Hier ist zwar das Protokoll offen, doch verschlüsselt oder sicher, was die Server so mitspeichern kann man doch dabei auch nicht sein?
Bei SIP verstehe ich nicht genau, was ich jetzt eigentlich genau brauche, einen Client, der das SIP-Protokoll unterstützt? Und ich muss die Firewall einstellen. Gibt es SIP nicht auch so einfach wie Skype? Installieren, anmelden und mit anderen SIP-Nutzern kostenlos übers Internet telefonieren? Habe irgendwo gelesen, dass meistens nur Nutzer eines SIP-Anbieters kostenlos miteinander telefonieren - wo ist das Problem, bei Skype ist das doch genau so?
Grüße