lukas m.: SIP Skype

Moin Selfer,

ich bin die nächsten Monate im Ausland und möchte aus Kostengründen bei langen Telefonaten "über das Internet telefonieren".

Skype soll ja einfach zu Handhaben sein (Installieren, anmelden und telefonieren) und im Prinzip genau das erfüllen, allerdings liest man viel negatives, weil das Protkoll proprietär sei und man nicht wisse, was mit den Telefongesprächen oder Chat-"Gesprächen" passiere.

Doch wo genau liegt das Problem, dass das Protkoll proprietär ist? Ich sehe den Nachteil gegenüber SIP nicht. Hier ist zwar das Protokoll offen, doch verschlüsselt oder sicher, was die Server so mitspeichern kann man doch dabei auch nicht sein?

Bei SIP verstehe ich nicht genau, was ich jetzt eigentlich genau brauche, einen Client, der das SIP-Protokoll unterstützt? Und ich muss die Firewall einstellen. Gibt es SIP nicht auch so einfach wie Skype? Installieren, anmelden und mit anderen SIP-Nutzern kostenlos übers Internet telefonieren? Habe irgendwo gelesen, dass meistens nur Nutzer eines SIP-Anbieters kostenlos miteinander telefonieren - wo ist das Problem, bei Skype ist das doch genau so?

Grüße

  1. Hallo,

    zu deinen Fragen zum Protokoll und der Sicherheit kann ich leider nichts sagen.

    Aber ich empfehle dir Sipgate oder Carpo (die heißen jetzt irgendwie anders - findet man aber sicherlich). Die Gesprächsqualität ist da viel besser - vor allem, wenn es um Anrufe ins Festnetz geht.

    Außerdem ist es auch noch billiger als Skype. Bei Carpo ist auch das Anrufen in Handynetze ziemlich günstig (unter 10 Cent glaube ich).

    Als ich im Ausland studieren angefangen habe hatte ich auch erst Skype und habe eine Festnetznummer dazugebucht. Es war aber wie gesagt nie eine wirklich gute Qualität. Ich bin dann auf Sipgate umgestiegen (keine Grundgebühr im Gegesatz zu Skype mit Festnetznummer) und hatte zwar trotzdem manchmal Probleme, aber bin viel zufriedener.

    Zuhause haben wir jetzt auch SIP Telefone (die von Siemens) - damit geht es halt dann noch besser, weil man keinen Computer braucht :)

    Gruß
    Alex

    1. Hi,

      Danke, Alex.

      Und wie schauts mit kostenlosen Anrufen zu anderen sipgate-/Carpo-Kunden aus?
      Und Software?

      Kann man SIP-/Skype-Anrufe eigentlich auch einfach Softwareseitig verschlüsseln? Auch die Videodaten?

      Gruß

      1. Hallo,

        Und wie schauts mit kostenlosen Anrufen zu anderen sipgate-/Carpo-Kunden aus?

        Zwischen Sipgatekunden bzw. zwischen Carpo Kunden ist es kostenlos. Es kann sein, dass man von einem Anbieter auch Kunden anderer Anbieter gratis anrufen kann (manche machen das wohl so). Weiß aber nicht wie das bei den beiden ist.

        Wenn ich Leute am Computer anrufe nehme ich - in den seltenen Fällen - auch noch Skype. Nur eben für Festnetz- oder Handyanrufe fand ich es nicht so toll mit Skype.

        Und Software?

        »»
        Bei beiden Anbietern bekommst du eine Software. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich die von Carpo nicht so gut fand wie die von Sipgate. Man kann aber auch jede andere SIP-Software nehmen. Da gibt es auch kostenpflichtige, die dann mehr können (z.B. mehrere Accounts verwalten etc.)

        Auf dem Handy nutze ich AGEPHone oder sowas und ich glaube Fring kann das auch. Dann kann man auch wenn man WLAN hat über das Smartphone Sipgate-Telefonate führen.

        Gruß
        Alex

        1. Hallo,

          sieht man bei SIP auch, ob ein Nutzer online ist bzw. das Telefon erreichbar?

          Habe gelesen, dass man SIP auch ohne einen SIP-Account bei einem Provider verwenden kann - wie geht das denn dann?

          Wenn man die sipgate-Orts-Festnetznummer anruft mit einer Festnetzflat (von der Telekom) kostet einen das dann wiriklich nichts? Wie kann sipgate diesen Service kostenlos zur Verfügung stellen?

          Gruß

          1. Hallo,

            sieht man bei SIP auch, ob ein Nutzer online ist bzw. das Telefon erreichbar?

            Nein, das geht nicht. Es ist also nicht wie Skye sondern eben ein Internettelefon.

            Habe gelesen, dass man SIP auch ohne einen SIP-Account bei einem Provider verwenden kann - wie geht das denn dann?

            Dazu kann ich leider nichts sagen...keine Ahnung

            Wenn man die sipgate-Orts-Festnetznummer anruft mit einer Festnetzflat (von der Telekom) kostet einen das dann wiriklich nichts? Wie kann sipgate diesen Service kostenlos zur Verfügung stellen?

            Kostet nichts, weil es eine echte Festnetznummer ist. Und auch das rausrufen kostet unter 2 Cent die Minute.

            Wie die das machen können? Gute Frage, aber ich denke mal, sie hoffen, dass auch mal jemand rausruft. Und es gibt auch Tarife mit Grundgebühren und z.B. Sipgate Team für Firmenkunden.

            Aber ich habe es zumindest bei den langen Telefonaten mit meiner Freundin immer so gemacht, dass ich habe anklingeln lassen und sie hat vom Festnetz zurückgerufen - komplett kostenlos.

            Gruß
            Alex

          2. Hi!

            sieht man bei SIP auch, ob ein Nutzer online ist bzw. das Telefon erreichbar?

            Du kannst es anzupingen versuchen. Geht aber nur, wenn es sich nicht hinter NAT etc. versteckt.

            Habe gelesen, dass man SIP auch ohne einen SIP-Account bei einem Provider verwenden kann - wie geht das denn dann?

            SIP-Telefone sind Netzgeräte wie andere auch, können also von IP zu IP kommunizieren. Als Ziel musst du dann lediglich die IP-Adresse angeben. Den Provider benötigt man nur zur Auflösung der Rufnummer zu einer IP.

            Lo!

            1. Hi,

              sieht man bei SIP auch, ob ein Nutzer online ist bzw. das Telefon erreichbar?

              Was passiert dann, wenn ich eine sipgate-Nummer anrufe und derjenige gerade offline ist bzw. das sipgate Telefon nicht eingesteckt/angemeldet ist?

              Gruß

              1. Hi,

                "zu Zeit ist niemand erreichbar, Sie können nach dem Signalton eine Nachricht hinterlassen PIEEEEP" - habe mich gerade angerufen und bin nicht drangegangen. Wenn man ganz abgemeldet ist kommt aber auch sowas in die Richtung.

                Über die Sipgate Website kommt man dann von überall an die NAchrit auf dem Sipgate-Anrufbeantworter. Man kann sich darüber auch per Mail benachrichtigen lassen - ich glaube da kann man sogar die ganze Nachricht mitschicken lassen, das weiß ich aber nicht mehr genau...

                Alternativ kann man über die Website auch eine Weiterleitung aufs Handy etc. einrichten.

                1. Hi,

                  Alternativ kann man über die Website auch eine Weiterleitung aufs Handy etc. einrichten.

                  Die zahle dann aber ich als sipgate-Kunde.

                  Lese ich richtig, dass es keinen Handy-Flat-Tarif gibt?

                  Was passiert eigentlich, wenn ich umziehe und eine andere Festnetznummer benötige? Kann ich bei sipgate einfach zu einer neuen Nummer wechseln oder muss ich mich erneut anmelden und habe dann zwei sipgate-Konten - dann könnte ich die alte sogar einfach an die neue weiterleiten (kostenlos)?

                  Gruß

                  1. Hi,

                    Die zahle dann aber ich als sipgate-Kunde.

                    Jo das stimmt. Aber das kann auch Vorteile haben. Zum Beispiel wenn du länger im Ausland bist kannst du dir da eine Prepaid-Karte holen und lässt die Sipgate-Nummer, wenn du weg bist darauf umleiten. So kostet es dich viel weniger, als wenn dich die Leute auf dem deutschen Handy anrufen würden und deine Anrufer müssen nicht z.B. eine Handyverbindung nach Australien zahlen. (Mist, dass hätte mir vor 3 Jahren mal einfallen sollen...)

                    Lese ich richtig, dass es keinen Handy-Flat-Tarif gibt?

                    Weiß nicht - ich hab nur die Standardvariante. Aber wie gesagt schau mal nach (dem Nachfolger von) Carpo wenns viel um Handys anrufen geht...

                    Was passiert eigentlich, wenn ich umziehe und eine andere Festnetznummer benötige? Kann ich bei sipgate einfach zu einer neuen Nummer wechseln oder muss ich mich erneut anmelden und habe dann zwei sipgate-Konten - dann könnte ich die alte sogar einfach an die neue weiterleiten (kostenlos)?

                    Wenn du denen vom Umzug erzählst, werden sie dir wohl eine neue geben oder den Account löschen und du musst dich neu anmelden, das weiß nicht nicht. Die alte Nummer kann man aber nicht in einer anderen Stadt verwenden, weil man immer nur eine von seinem Wohnsitz bekommt.

                    Wobei ich auch mal irgendwie gehört hab, dass man Festnetznummern danna uch mal mitnehmen können soll...weiß aber nicht, was da der aktuelle Stand ist.

                    Gruß
                    Alex