Reihenfolge von width und max-width
Anfänger
- css
3 Cheatah
Moin moin!
Ein div soll 80% Breite haben, maximal jedoch 600 Pixel. Das heißt also für die CSS-Angeben ein width:80%;
und ein max-width:600px;
.
Ist es egel, in welcher Reihenfolge das im externen Stylesheet steht?
Oder MUSS ich, wenn es auf keinen Fall breiter als 600 Pixel sein soll, die max-width Angabe als zweites schreiben?
Anders gefragt: Steht max-width IMMER in der Wichtigkeit über width, egal, wie die Reihenfolge der Angaben ist - oder ist die letzte Angabe wichtiger? Weil stünde zuerst das max-width und dann erst width, dann könnte es bei entsprechend vorhandener Breite des Elternelements ja auch zu einer Breite ÜBER die von mir gewünschten 600 Pixel kommen, wenn die zweite Angabe höhere Priorität hat.
Also wie ist denn das nun so?
Gruß und Kuß
ein Anfänger
Hi,
Ist es egel, in welcher Reihenfolge das im externen Stylesheet steht?
ja. Nicht egal wäre es in folgenden Fällen:
Habe ich etwas vergessen?
Anders gefragt: Steht max-width IMMER in der Wichtigkeit über width,
Das Zusammenspiel zwischen width, min-width und max-width ist definiert, die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Es kommt darauf an, welche Werte vorliegen, um die effektive Breite berechnen zu können.
Cheatah