CSS-Klasse wird nicht übernommen
misterunknown
- css
0 apsel1 suit0 EKKi0 ChrisB0 Gunnar Bittersmann
Moin,
ich habe folgendes Problem: Auf meiner Homepage gibt es eine Kategorie News, die folgendermaßen aussieht: http://misterunknown.de/news
Nun habe ich eine zweite Seite gemacht, die einen einzelnen Newsbeitrag anzeigen soll, damit ich darunter eine Kommentierfunktion einbinden kann, ohne dass es den Rahmen der Seite sprengt. Nun wollte ich die "Zwischenüberschriften" auf der Newsseite verlinken, und das funktioniert auch, aber trotz der entsprechenden Angabe von "class" werden die Links mit den "normalen" Linkeigenschaften angezeigt ( http://misterunknown.de/index.php?site=test ). Die Klasse heißt .newsheadline und darin sind Farbe und Größe angegeben, außerdem, dass der Text fett sein soll. Mit dem "<span class=newsheadline>"-Tag, sieht es auch richtig aus, aber mit dem "<a class=newsheadline>"-Tag nicht. Woran kann das liegen? (mein Stylesheet: http://misterunknown.de/misterunknown.style.css )
Grüße, Marco
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
<a class=newsheadline> ... Woran kann das liegen?
möglicherweise an den fehlenden Anführungsstrichen.
Matthias
Moin,
möglicherweise an den fehlenden Anführungsstrichen.
Matthias
Danke für den Hinweis, ich habe sie hinzugefügt, aber es hat sich nichts geändert...
Grüße Marco
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
Ich habe http://misterunknown.de/index.php?site=test aufgerufen und stelle mit Firebug fest, dass der Selektor .newsheadline
nicht wirkt, stattdessen werden die Definitionen des Selektors a
angewendet. Das ist Methode (Leider ist der Artikel noch nicht befüllt). Aber als Stichwort sollte es reichen.
Such dir einen spezifischeren Selektor, z.B. a.newsheadline
.
Matthias
Ich habe http://misterunknown.de/index.php?site=test aufgerufen und stelle mit Firebug fest, dass der Selektor
.newsheadline
nicht wirkt, stattdessen werden die Definitionen des Selektorsa
angewendet.
Du bedienst dein Entwicklugnswerkzeug falsch: a kann .newsheadline seitens der Spezifität nicht übertreffen. Bitte nochmal nachsehen.
Aber als Stichwort sollte es reichen.
Ja, scheinbar am besten auch für dich :)
Hi,
Ich habe http://misterunknown.de/index.php?site=test aufgerufen und stelle mit Firebug fest, dass der Selektor
.newsheadline
nicht wirkt, stattdessen werden die Definitionen des Selektorsa
angewendet.Du bedienst dein Entwicklugnswerkzeug falsch: a kann .newsheadline seitens der Spezifität nicht übertreffen.
Die Selektoren
a, a:link, a:visited
stehen gemeinsam im Stylesheet, deshalb zeigt Firebug die für diese gemeinsamen Eigenschaften als wirksame an.
Du hast natürlich recht, dass der Selektor a hier nicht der Schuldige ist, sondern einer der anderen beiden.
MfG ChrisB
Die Selektoren
a, a:link, a:visited
stehen gemeinsam im Stylesheet, deshalb zeigt Firebug die für diese gemeinsamen Eigenschaften als wirksame an.
Auch das falsche Herrauslesen von Informationen ordne ich in die Kategorie "Bedienungsfehler" ein.
<a class=newsheadline> ... Woran kann das liegen?
möglicherweise an den fehlenden Anführungsstrichen.
In HTML 4.01 ist das völlig OK.
Es liegt an der http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet@title=Spezifität - mit einem Entwicklungswerkzeug wie Dragonfly, Firebug, Web Inspector oder IE Developer Toolbar sieht man das sofort.
Mahlzeit misterunknown,
Die Klasse heißt .newsheadline und darin sind Farbe und Größe angegeben, außerdem, dass der Text fett sein soll. Mit dem "<span class=newsheadline>"-Tag, sieht es auch richtig aus, aber mit dem "<a class=newsheadline>"-Tag nicht. Woran kann das liegen? (mein Stylesheet: http://misterunknown.de/misterunknown.style.css )
<herumraten wild="extrem">Informiere Dich zum Thema "http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet@title=Spezifität".</herumraten>
MfG,
EKKi
Moin,
Mahlzeit misterunknown,
<herumraten wild="extrem">Informiere Dich zum Thema "http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet@title=Spezifität".</herumraten>
Danke. Ich hab mir HTML, CSS und PHP selbst beigebracht, und nur ein paar simple Tutorials durchgearbeitet, die das Thema leider verschwiegen haben... Aber man lernt nie aus :)
Grüße, Marco
Hi,
Nun wollte ich die "Zwischenüberschriften" auf der Newsseite verlinken, und das funktioniert auch, aber trotz der entsprechenden Angabe von "class" werden die Links mit den "normalen" Linkeigenschaften angezeigt ( http://misterunknown.de/index.php?site=test ). Die Klasse heißt .newsheadline und darin sind Farbe und Größe angegeben, außerdem, dass der Text fett sein soll.
Die Angaben zu a:link und a:visited, die du gemacht hast, haben höhere Spezifität, als die Angabe für .newsheadline.
MfG ChrisB
@@misterunknown:
nuqneH
Wenn das Wesentliche schon gesagt ist, wenden wir uns dem Wichtigem zu: den Korinthen.
Klassifiziert werden Elemente im Markup (HTML), und zwar nach gemeinsamen Merkmalen, nicht nach gleicher gewünschter Darstellung.
Letztere lässt sich dann später(!!) per CSS mittels _Klassenselektoren_ erzielen.
Qapla'