Fortlaufende Nummerierung
svalona
- php
hi leutz hab in folgender php datei eine fortlaufende nummerierung die ich entfernen möchte , die daten kommen aus einer txt.datei wie geht das?im bild sieht man die vertikale nummerierung die muss raus, lg
<?php
// Daten auf mehreren Seiten aufteilen - Homepage-Total.de
// Datei "zitate.txt" in ein Array ($daten) einlesen
// Trennzeichen ist der Zeilenumbruch (CR)
$daten = file("zitate.txt");
// Wieviel Datensätze (Zeilen) sollen pro Seite angezeigt werden
$daten_pro_seite = 3;
// Überprüfen ob über $_GET["seitenzahl"] eine Seitenzahl gesendet wurde
$seitenzahl = ((isset($_GET["seitenzahl"])) ? $_GET["seitenzahl"] : 0);
$fortlaufende_nummer = 0; // $fortlaufende_nummer auf 0 setzen
// Die Schleife zeigt jeden X-ten ($daten_pro_seite) Datensatz mit einem Link an
for ($zaehler = 0; $zaehler < count($daten); $zaehler = $zaehler + $daten_pro_seite) {
$fortlaufende_nummer++; // $fortlaufende_nummer erhöhen
// Mit dem Link wird seitenzahl=$zaehler als $_GET["seitenzahl"] übergeben
echo "<a href=\"?seitenzahl=$zaehler\">" .
// Die aktuelle Seite hervorheben
(($zaehler == $seitenzahl) ? " [" . $fortlaufende_nummer . "]" : $fortlaufende_nummer) .
"</a> \n";
}
// Die ausgewählten Datensätze in einer Schleife ausgeben
for ($zaehler = $seitenzahl; $zaehler < ($seitenzahl + $daten_pro_seite); $zaehler++) {
echo "<p>" . ($zaehler + 1) . ". " . $daten[$zaehler] . "</p>\n";
}
?>
Hi,
hi leutz hab in folgender php datei eine fortlaufende nummerierung die ich entfernen möchte , die daten kommen aus einer txt.datei wie geht das?
In dem du die entsprechenden Code-Teile entfernst/auskommentierst ...?
Der Code ist doch sogar mit Kommentaren versehen, welche Bestandteile für was verantwortlich sind.
Damit ein bisschen herumzuprobieren, solltest du doch wohl selber können?
MfG ChrisB
@chris Danke erstmal aber bis hier war ich schon.habe sämtliche tags probiert um die automatische vertikale nummerierung zu löschen, sie kommt nicht aus der txt.
ich hatte es nur bei der navigation gefunden,die soll aber bleiben.LG
Hi,
Danke erstmal aber bis hier war ich schon.
Bis wo?
habe sämtliche tags probiert
Bitte was? Drücke dich bitte verständlich aus, und beschreibe nachvollziehbar, was du probiert hast.
um die automatische vertikale nummerierung zu löschen, sie kommt nicht aus der txt.
Nein, habe ich auch nicht behauptet.
Sie wird im gezeigten PHP-Code vorgenommen.
ich hatte es nur bei der navigation gefunden,die soll aber bleiben.
Der Kommentar
// Die ausgewählten Datensätze in einer Schleife ausgeben
im Code ist doch wohl ziemlich eindeutig - die Ausgabe der Datensätze erfolgt offenbar an dieser Stelle.
Und was diese Zeile
echo "<p>" . ($zaehler + 1) . ". " . $daten[$zaehler] . "</p>\n";
bewirkt, ist doch auch recht einfach zu verstehen (wenn man sich mal ein bisschen mit den Grundlagen von PHP beschäftigt hat).
Da wird explizit der aktuelle Inhalt der Variable $zaehler ausgegeben (um eins erhöht, weil PHP bekanntlich von 0 zu zählen beginnt), und anschließend die Daten.
So, jetzt schalt' mal das Köpfchen an, und denke scharf nach - was ist aus dieser Ausgabezeile wohl zu entfernen, wenn du den Zähler nicht mehr haben willst, und nur noch die Daten ...?
MfG ChrisB
sorry falls ich mich umständlich ausgedrückt habe.
also ich hatte diese zeile schon oft geändert, hatte nicht gebracht.
echo "<p>" . ($zaehler + 1) . ". " . $daten[$zaehler] . "</p>\n";
ich würde es so machen:daten bleiben - zähler weg
echo "<p>" . ( + 1) . ". " . $daten . "</p>\n";
kannst du es richtigstellen wenn es falsch ist.danke marcus
Chris du bist der beste hat so geklappt
echo "<p>" . $daten[$zaehler] . "</p>\n";
darf ich nochwas fragen???