Moin,
Bei mir gibt es Rechtelevel. Mit weniger als 5 Zeilen Code pro direkt aufrufbaren Skript kann ich sehr genau festlegen wer was sehen darf. Für "inline"-Rechteabfragen tut es eine Winzige funktion um das Rechelevel als zahl oder auch als Text zu erhalten.
Noch besser: Konfiguration vom Code trennen.
Arbeitest du mit Includes? Einrückungen? Kommentaren?
Freilich.
Nochwas zur Rechteverwaltung, mal angenommen, Du hast auf der Seite ein Download /kunde/otto.jpg
Laut Projektverwaltung ist der Content-Type: image/jpg
Jetzt möchte Kunde, dass das Bild nur in einer Anmeldung mit Level 99 zu sehen ist. Du möchtest dazu eine ordentlich formatierte Fehlermeldung einschließlich Navigation ausgeben, wenn keine Anmeldung im Level 99 vorliegt, d.h., du musst den Content-Type auf text/html ändern. Aber nicht nur den type, sondern auch Last-Modified, denn Fehlermeldungen brauchen keinen Cache. Jetzt haben wir schon zwei Attribute, die zu ändern sind, das Dritte ist der Content selbst, der URL jedoch soll ja bleiben. Wenn Du oo herangest, hast du nur _eine Methode, die das Ganze erledigt, d.h. im Fehlerfall rufst Du in Deinen Kontrollstrukturen nur noch die Methode $object->errpush("Anmleldung im Level '$level' erforderlich", "...").
Viele Grüße,
schöne Osterferien,
Hotti