Gunther: Beispielfragen zum Thema "Webdesign für mobile Endgeräte"

Beitrag lesen

Hallo werte Selfgemeinde!

Nach den bisherigen Antworten (danke dafür schon mal), möchte ich hier mal einige (exemplarische) Fragen auflisten, deren Beantwortung oder Abhandlung ich persönlich sehr begrüßen würde.

Diese Frage beziehen sich im wesentlichen auf die Besonderheiten für die Gestaltung von Webseiten für die Betrachtung auf "mobilen Endgeräten". Ich möchte diesen Begriff absichtlich nicht versuchen genau zu definieren, aber grundsätzlich zählen für mich darunter die Endgeräte, für die einer oder mehrere der nachfolgenden Punkte zutreffen:

  • Displaygröße kleiner als 960px (wenn man diese mal als "Untergrenze" für den klassischen Desktop-PC annehmen möchte)
  • keine Maus (und somit auch kein Cursor) zur Steuerung vorhanden - stattdessen Touchscreen
  • Internetanbindung über Mobilfunknetz

Ich bin der Meinung, dass sich aus den oben genannten Punkten durchaus etliche Fragen aufwerfen, die vielleicht nicht unbedingt alle ganz neu sind, deren Relevanz sich aber zumindest deutlich erhöht hat.

Folgende Fragen fallen mir dazu u.a. ein:

  • Welche Auszeichnungssprache (in welcher Variante) sollte ich idealerweise verwenden (z.B. HTML 4 oder HTML 5)?
  • Eine Version für "alle" oder doch besser eine eigene "Mobile Version"? Und wenn ja, wie (UA- / Browser Sniffing)?
  • Welche Besonderheiten gibt es/ gilt es zu beachten (bspw. meta viewport tag)?
  • Welche Aspekte spielen eine besondere Rolle (Anzahl Requests, Datenvolumen, Bildgrößen) und wie setzt man sie am besten um?
  • Mit welchen Besonderheiten und Bugs muss man bei den (gängigen) mobilen Versionen der jeweiligen Browser umgehen?
  • Wie kann ich die Anzahl der HTTP Requests reduzieren/ möglichst gering halten?
  • Worauf sollte ich bei der Bedienung auf einem Touchscreen besonders achten?
  • Wie handhabe ich die verschiedenen Displaygrößen_und_Auflösungen am besten (Stichwort "Media Queries")?
  • Welcher Browser versteht was und wieviel (HTML5, CSS3)?
  • Welche (zusätzlichen) Möglichkeiten/ Optionen bieten die Endgeräte? Und wie kann ich ggf. darauf zugreifen?
  • Worauf kann und sollte ich bei einer Webseite achten, wenn ich_keine_eigene "Mobile Version" davon erstellen möchte?
  • Wie wirken sich evt. "Manipulationen" durch zwischengeschaltete Server (z.B. Opera Turbo) aus? Und wie kann ich diese ggf. unterstützen oder vermeiden?
  • Wie kann ich trotz unterschiedlichster Displaygrößen und Auflösungen die Anzahl an Grafiken durch die Verwendung von CSS Sprites minimieren?

und und und ...
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - im Gegenteil. Dies soll nur mal ein kleiner Auszug an möglichen Fragestellungen sein, mit denen man sich bei Beschäftigung mit dem Thema konfrontiert sehen kann.

Sicherlich mag es auf viele Fragen keine eindeutige Antwort geben. Aber dann war und ist es nach guter alter SELFHTML Manier doch so, dass alle Alternativen vorgestellt und gegeneinander abgewogen werden und ggf. eine Empfehlung gegeben wird.

Auch eine sachliche Diskussion über die Für & Wider hat noch nie geschadet. ;-)

Gruß Gunther