Grüße,
du hast de-facto mit 2 Browsern im mobilen Bereich zu tun - webkit-ableger und Opera(Mobile/mini).Beide sind in der Lage normale, "nichtmobile" Webseiten prima darzustellen,
Sorry, aber das sehe ich de facto etwas anders (wie bereits erwähnt) ... ;-)
Denn auch wenn die "Basis(-Engine)" zwar die selbe sein mag, gibt es riesen Unterschiede. Und zwar werden diese am deutlichsten bei den jeweiligen "Automatismen", die die Browser von Hause aus mitbringen. Und da ist eben ein Webkit-Browser nicht gleich Webkit-Browser - vgl. u.a. Webkit iOS vs. Android (plus die bereits jetzt unzähligen Versionen der jeweiligen OS).
und ich sehe kein Grund da etwas zusätzlich anzupassen - Standartmaßnahmen für guten Styl, wir das verpacken von text in p reichen dicke aus.
Diese Maßnahmen sollten ja selbstverständlich sein - für jede Website. Aber für mich liegt es schon in der "Natur der Sache", dass eine möglichst benutzerfreundliche Webseite auf einem >= 960px breiten Viewport nicht identisch aufgebaut (layoutet) sein kann, wie auf einem Viewport mit 320px - 480px.
mich als mobilen Nutzer, nerven die abgespeckten mobilen Seiten ziemlich (die sind unübersichtlich und um das gesuchte zu finden muss ich 3 mal länger rumsuchen - das spart KEIN traffic) .
Da hast du mich missverstanden. Ich sprach nicht von "Abspecken". Dem mobilen User Informationen vorzuenthalten, halte ich in den allermeisten Fällen auch für falsch. Aber die Präsentation_muss_eine andere sein. Eine Seite, die für eine Viewportgröße von >= 960px layoutet ist auf meinem Smartphone zu betrachten und dann immer auf die ggf. gesuchten Stellen zoomen zu müssen erachte ich nämlich nicht als besonders "benutzerfreundlich".
also lass die "Optimierung", "best voodoo in internet explorer 6" hat uns nur eins beigebracht -
man codet nach standarten NICHT nach dem aktuellen forced-hype
Hmmm ..., wie immer man das auch verstehen mag/ soll - ich bin überzeugt davon, dass man für die Besucher seiner Seite coden sollte und möglichst jedem die für ihn bestmögliche "Präsentation" liefern sollte, unabhängig davon, welche Geräte und Software er verwendet (auch wenn man ggf. genau das dafür "wissen" muss)!
Gruß Gunther