Ich: Firebug Benutzung - CSS

Hallo,

ich bin aufmerksam geworden auf Firebug, was ja anscheinend ein wirklich tolles Programm ist, was mal schnell den CSS Code verändern kann.

Nur komme ich noch nicht so damit klar, wie ich möchte und ich klicke derzeit eher immer auf dieselben Elemente und hoffe dadurch mal etwas so zu verändern, wie ich möchte.

Da dies einfach nur Zeitverschwendung ist und ich denke, dass hier sicherlich schon welche mit Firebug gearbeitet haben, nun zu meiner Frage.

Wenn ich meine eigene Seite habe, wo ich noch am ausprobieren bin, diese dann durch Firebug in Html unten angezeigt wird und daneben das Fenster für CSS ist, kann ich bisher immer nur body anwählen und diesem ein Stylesheet schreiben. Möchte ich dann darunter befindliche Elemente wie z.B. h1 auch schnell umändern, bekomme ich im CSS Bereich immer nur angezeigt, dass body sich auf h1 vererbt, aber finde nicht die Möglichkeit, dass ich auch für die Überschrift ein Stylesheet schreibe.

Da ich derzeit für die Überschrift noch gar kein eigenes Stylesheet erstellt habe, außer für body, kann ich es dementsprechend auch nicht abändern. Ich könnte es zwar schnell erstellen, aber darum geht es mir nicht, weil ich ja eigentlich Firebug mal nutzen können möchte. Worauf muss ich klicken, damit ich h1 auch in dem CSS Fenster von Firebug schnell mal ändern kann?

Vermutlich übersehe ich bisher nur etwas, denn eigentlich sollte man so ein Programm ja auch intuitiv bedienen können?

Für Hilfe sehr dankbar,

Ich

  1. Wenn ich meine eigene Seite habe, wo ich noch am ausprobieren bin, diese dann durch Firebug in Html unten angezeigt wird und daneben das Fenster für CSS ist, kann ich bisher immer nur body anwählen und diesem ein Stylesheet schreiben. Möchte ich dann darunter befindliche Elemente wie z.B. h1 auch schnell umändern, bekomme ich im CSS Bereich immer nur angezeigt, dass body sich auf h1 vererbt, aber finde nicht die Möglichkeit, dass ich auch für die Überschrift ein Stylesheet schreibe.

    Mit Dragonfly unter Opera ist das kein problem - unten drunter ist ein eingabefeld, wo man beliebige neue Regeln ergänzen kann.

    Vermutlich übersehe ich bisher nur etwas, denn eigentlich sollte man so ein Programm ja auch intuitiv bedienen können?

    Ja, sehe ich auch so - Firebug ist aber alles andere als intuitiv - sogar das Debug-Werkzeug des Internet Explorers ist imho intuitiver.

  2. Jetzt habe ich die "Lösung" doch noch gerade selbst heraus gefunden. Man klickt erst im Html Feld das Element an, welches per Stylesheet verändert werden soll, dann wählt man im Menü den CSS Reiter aus und klickt in das dann erscheinende Feld, wo schon vorherige Einträge zu den Stylesheets vorgenommen worden sind, damit man dann eine neue Regel für das ausgewählte Element erstellen kann. Eigentlich ganz einfach! Ich habe das einfach eben nicht hin bekommen.

    1. Om nah hoo pez nyeetz, Ich!

      Man klickt erst im Html Feld das Element an, welches per Stylesheet verändert werden soll,

      Besser, du wählst im Dokument selbst aus dem Kontextmenü "Element untersuchen"

      Matthias

      --
      1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif