deichmüller: Bewertungssystem

Hallo,
ich möchte eine kleine private Website zum Thema Musik machen.
Hier sollen User Ihre Lieblingsmusik bewerten. Natürlich könnte
ich mir vorstellen, eventuell einen amazon Banner oder einen
google Banner anzubringen, vielleicht kann man damit ein paar
Euro verdienen.

Für solche Zwecke bietet ja praktisch jedes CMS System vorgefertigte
Lösungen.

Jetzt habe ich mir überlegt, das nur eine bestimmte Anzahl von
Usern etwas bewerten soll.

Nehmen wir an, ich habe 100 User in meinem Forum (ich weiß,
das ist eher unwahrscheinlich, das eine neue Seite soviele User
hat), jetzt sollen nur diese 100 User etwas bewerten.

Die einfache Möglichkeit ist natürlich, ich gebe denen einen
Link zu einem "versteckten" Ordner, oder ich gebe denen
z.B. einen Code von 1 bis 100 nummeriert.
Dieser Zahl muß auf der Seite eingegeben werden.

Jetzt allerdings fangen bei mir die Probleme an. Ich müßte
also in einer Datenbank eine Zahlenreihe von 1 bis 100 definieren.
Wenn jetzt die Person Nr. 3 bewertet hat muß die Zahl 3 aus der
Datenbank raus.

Ich weiß, das ist für mich (bin eher Einsteiger als Fortgeschrittener),
auch in einem Jahr noch nicht durchführbar.
Vielleicht gibt es aber bereits etwas vorgefertigtes?

Wie gesagt, ich bin so realistisch, das ich weiß, das ich auch
in einem Jahr so etwas nicht programmiert habe. Wenn es nichts
vorgefertigtes gibt, nehme ich die ganz einfach Lösung über ein CMS.

Ich denke mal, man muß insoweit realistisch sein.

  1. Jetzt allerdings fangen bei mir die Probleme an. Ich müßte
    also in einer Datenbank eine Zahlenreihe von 1 bis 100 definieren.

    Warum definieren?

    Wenn jetzt die Person Nr. 3 bewertet hat muß die Zahl 3 aus der
    Datenbank raus.

    Warum nicht rein?

    Alle die Bewertet haben, werden in der Datenbank erfasst - ist das Limit erreicht, geht nix mehr.

    Vielleicht gibt es aber bereits etwas vorgefertigtes?

    Ich verstehe den Sinn hinter deinem Unterfangen nicht - warum soll nur eine Bestimmte Anzahl etaws bewerten können?

    Wie gesagt, ich bin so realistisch, das ich weiß, das ich auch
    in einem Jahr so etwas nicht programmiert habe. Wenn es nichts
    vorgefertigtes gibt, nehme ich die ganz einfach Lösung über ein CMS.

    So ein "Bewertunggsystem" ist mit etwa 10 bis 20 Zeilen geschrieben.

    Ich denke mal, man muß insoweit realistisch sein.

    Dh, dass du nichts dazulernen willst?

    1. So ein "Bewertunggsystem" ist mit etwa 10 bis 20 Zeilen geschrieben.

      Sorry: 100 bis 200 :)

      Ich wusste doch, dass ich da schon was einfaches gesehen habe:
      http://colorpowered.com/colorrating/

      Das geht aber noch weit einfacher.

    2. Es war wohl zu holprig formuliert.

      Natürlich möchte ich dazulernen, aber ich bin realistisch genug mich einzuschätzen. Ich glaube um perfekt PHP und mysql zu beherrschen braucht man Jahre.

      Das was ich machen möchte ist im Grunde genommen ein Bewertungssystem im kleinen.

      Wenn ich in irgendeinem online Shop was bestelle bekomme ich irgend einen Link, den klicke ich an und kann etwas bewerten.
      Danach ist der Link verfallen.

      So etwas möchte ich erreichen.

      Wenn z.B. nur 100 Personen ein Musikstück bewerten können, so bleibt die Bewertung dauerhaft.

      Danke für den Link ich werde mir das mal in Ruhe ansehen.

      1. Natürlich möchte ich dazulernen, aber ich bin realistisch genug mich einzuschätzen. Ich glaube um perfekt PHP und mysql zu beherrschen braucht man Jahre.

        Sicher - aber wir reden hier von Grundlagen :)

        Das was ich machen möchte ist im Grunde genommen ein Bewertungssystem im kleinen.

        Wenn ich in irgendeinem online Shop was bestelle bekomme ich irgend einen Link, den klicke ich an und kann etwas bewerten.
        Danach ist der Link verfallen.

        Also du willst, dass jeder Benutzer nur 1x bewerten kann - aber wenn eine bestimmte Anzahl an Benutzern bewertet hat, werden keine neuen mehr akzeptiert.

        Nichts einfacher als das.

        So etwas möchte ich erreichen.

        Wenn z.B. nur 100 Personen ein Musikstück bewerten können, so bleibt die Bewertung dauerhaft.

        Die Argumentation ist nicht schlüssig - wenn die ersten 100 Personen absichtlich gut oder schlecht bewertetn, scheitert dein System schon im Keim.

        Sowas löst man auf mathematischem Weg - die Versicherungsmathematik ist hier ein Ansatz, genauer gesagt die Glaubwürdigkeitstheorie.

        Einfaches Beispiel: Wenn einer von 10.000 Bewohnern eines Stadtviertels mit einem kaputten Fernseher zur Versicherung kommt und sagt, es wäre ein indirekter Blitzschlag ist das weniger glaubwürdig als wenn 50 daherkommen.