Rekain: Navigation rechtsbündig

Hi,

ich habe eine Navigation mit Slider erstellt. Die Navigation soll dabei rechtsbündig sein. Jedoch ist der letzte Menüpunkt abgeschnitten.

    jQuery Coda-Slider v2.0 - http://www.ndoherty.biz/coda-slider  
    Copyright (c) 2009 Niall Doherty  
    This plugin available for use in all personal or commercial projects under both MIT and GPL licenses.  
*/  
  
/* Insignificant stuff, for demo purposes */  
  
    body p{ padding: 10px; padding-left:10px; font-size:14px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; color:#fff; }  
    .panel h2.title { margin-bottom: 10px; padding-left: 10px; color: #aa8c4c; font-size:18px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; display:none;}  
    noscript div { background: #000; margin: 20px 0; padding: 15px }  
  
/* Most common stuff you'll need to change */  
  
    .coda-slider-wrapper {  
    margin: 0 auto;  
    bottom:20px;  
    left:10px;  
    width: 952px;  
    overflow-x: hidden;  
}  
  
    .coda-slider { background: transparent; height: 952px;}  
  
    /* Use this to keep the slider content contained in a box even when JavaScript is disabled */  
    .coda-slider-no-js .coda-slider {height: 200px; overflow: auto !important; padding-right: 10px;  }  
  
    /* Change the width of the entire slider (without dynamic arrows) */  
    .coda-slider, .coda-slider .panel { width: 240px }  
  
    /* Change margin and width of the slider (with dynamic arrows) */  
    .coda-slider-wrapper.arrows .coda-slider, .coda-slider-wrapper.arrows .coda-slider .panel { width: 952px }  
    .coda-slider-wrapper.arrows .coda-slider { margin: -20 -10px }  
  
    /* Arrow styling */  
    .coda-nav-left a, .coda-nav-right a { background: #000; color: #fff; padding: 0px; }  
  
    /* Tab nav */  
    .coda-nav ul li a.current { color:#fff !important; background-color: #85837d; }  
  
    /* Panel padding */  
    .coda-slider .panel-wrapper { padding: 10px; margin-top: -20px }  
  
    /* Preloader */  
    .coda-slider p.loading { padding: 10px; text-align: center;  }  
  
/* Don't change anything below here unless you know what you're doing */  
  
    /* Tabbed nav */  
    .coda-nav ul { clear: both;  float: right; display: block;  margin-bottom:30px; overflow: hidden; margin-top: 20px;}  
    .coda-nav ul li { display: inline;}  
    .coda-nav ul li a { color:#85837d !important; background-color: #fff; padding: 2px; display: block; float: left; margin-right: 1px; padding: 3px 6px; text-decoration: none; font-size: 14px; margin-left: 20px;}  
    .coda-nav ul li a:hover{ color:#fff !important; background-color: #85837d; padding: 2px; display: block; float: left; margin-right: 1px; padding: 3px 6px; text-decoration: none; font-size: 14px; margin-left: 20px;}  
  
    /* Miscellaneous */  
    .coda-slider-wrapper { clear: both; overflow-x: hidden; }  
    .coda-slider { float: left; overflow: hidden; position: relative }  
    .coda-slider .panel { display: block; float: left }  
    .coda-slider .panel-container { position: relative }  
    .coda-nav-left, .coda-nav-right { float: right; display:none; }  
    .coda-nav-left a, .coda-nav-right a { display: block; text-align: center; text-decoration: none }

Kennt jemand meinen Fehler?

  1. Om nah hoo pez nyeetz, Rekain!

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    1. Om nah hoo pez nyeetz, Rekain!

      ja.

      Matthias

      ^^ Also meines Erachtens müsste der Fehler hier drinnen stecken, bin mir aber nicht sicher:

      	/* Tabbed nav */  
      	.coda-nav ul { clear: both;  float: right; display: block;  margin-bottom:30px; overflow: hidden; margin-top: 20px;}  
      	.coda-nav ul li {display: inline; float: left;}  
      	.coda-nav ul li a {color:#85837d !important; background-color: #fff; padding: 2px; display: block; float: left; margin-right: 1px; padding: 3px 6px; text-decoration: none; font-size: 14px; margin-left: 20px;}  
      	.coda-nav ul li a:hover{ color:#fff !important; background-color: #85837d; padding: 2px; display: block; float: left; margin-right: 1px; padding: 3px 6px; text-decoration: none; font-size: 14px; margin-left: 20px;}
      
  2. Hi,

    ich habe eine Navigation mit Slider erstellt. Die Navigation soll dabei rechtsbündig sein. Jedoch ist der letzte Menüpunkt abgeschnitten.

    An mehreren Stellen im gezeigten Code taucht overflow:hidden auf.

    Wenn die Navigation selber keine explizite Breitenangabe hat - dann musst du ihr in ihrer Umgebung mehr Platz gönnen.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. An mehreren Stellen im gezeigten Code taucht overflow:hidden auf.

      Wenn die Navigation selber keine explizite Breitenangabe hat - dann musst du ihr in ihrer Umgebung mehr Platz gönnen.

      MfG ChrisB

      Heißt das, dass ich für die Navi ne Breite angeben muss und anschließend das overlfow raushauen soll?

      1. Om nah hoo pez nyeetz, Rekain!

        An mehreren Stellen im gezeigten Code taucht overflow:hidden auf.

        Wenn die Navigation selber keine explizite Breitenangabe hat - dann musst du ihr in ihrer Umgebung mehr Platz gönnen.

        Heißt das, dass ich für die Navi ne Breite angeben muss und anschließend das overlfow raushauen soll?

        Nein, das overflow ist dazu da, dass die gefloateten Boxen von der übergeordneten eingeschlossen werden. Arbeite stattdessen mit margin oder padding.

        Schau dir deine Seite in einem Entwicklungstool wie Firebug oder Dragonfly an, da kannst du an den Eigenschaften umherspielen.

        Matthias

        --
        1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
        1. Nein, das overflow ist dazu da, dass die gefloateten Boxen von der übergeordneten eingeschlossen werden. Arbeite stattdessen mit margin oder padding.

          Schau dir deine Seite in einem Entwicklungstool wie Firebug oder Dragonfly an, da kannst du an den Eigenschaften umherspielen.

          Matthias

          Ich will, aer das die Navigation genau auf der Höhe aufhört wie der Slider unten drunter... Da nützt mir doch padding bzw. margin nichts oder?

          1. Hi,

            Ich will, aer das die Navigation genau auf der Höhe aufhört wie der Slider unten drunter...

            Was denn jetzt, gleiche *Höhe*, oder unten drunter?

            Schau dir deine Seite in einem Entwicklungstool wie Firebug oder Dragonfly an

            Mach das bitte erst mal, damit du verstehst, warum das ganze mit den derzeitigen Formatierungen so aussieht, wie es aussieht.

            MfG ChrisB

            --
            RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
            1. Was denn jetzt, gleiche *Höhe*, oder unten drunter?

              Schau dir deine Seite in einem Entwicklungstool wie Firebug oder Dragonfly an

              Mach das bitte erst mal, damit du verstehst, warum das ganze mit den derzeitigen Formatierungen so aussieht, wie es aussieht.

              MfG ChrisB

              Also rechts hört ja mein Slider irgendwann auf. Und wo dieser aufhört soll auch die Navigation OBERHALB des Sliders aufhören...

              1. Hi,

                bitte zitiere sinnvoll, nicht immer alles inkl. Anrede, Grußformel und Signatur, Danke.

                Also rechts hört ja mein Slider irgendwann auf. Und wo dieser aufhört soll auch die Navigation OBERHALB des Sliders aufhören...

                Ist das nicht genau das, was wir auf dem von dir gezeigten Screenshot sehen?

                Ich kann nur vermuten, dass der kleine Balken unten dein Slider ist(?). Wenn ja, dann hast du momentan das, was du gerade beschrieben hast.

                MfG ChrisB

                --
                RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
                1. Hi,

                  bitte zitiere sinnvoll, nicht immer alles inkl. Anrede, Grußformel und Signatur, Danke.

                  Also rechts hört ja mein Slider irgendwann auf. Und wo dieser aufhört soll auch die Navigation OBERHALB des Sliders aufhören...

                  Ist das nicht genau das, was wir auf dem von dir gezeigten Screenshot sehen?


                  Ich kann nur vermuten, dass der kleine Balken unten dein Slider ist(?). Wenn ja, dann hast du momentan das, was du gerade beschrieben hast.

                  MfG ChrisB

                  Das ist alles richtig, aber eigentlich sollte ja der Navigationspunkt noch angezeigt werden und nicht abgeschnitten. Heißt. Die navigation müsste automatisch doch nach links rücken...

                  1. Hallo Rekain,

                    wie abgestumpft muss man eigentlich sein, um sogar

                    bitte zitiere sinnvoll, nicht immer alles inkl. Anrede, Grußformel und Signatur, Danke.

                    zu zitieren?

                    Gruß, Jürgen