Ausfahrbare Buttions
REKAIN
- css
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Code, der es mir ermöglicht Buttons auf der rechten Seite vertikal ein- und wieder ausfahren zu lassen. Kennt jemand so einen code?
Danke für eure Hilfe :)
So was bräuchte ich wie auf http://thephotoprofessional.com/
Hallo,
guckst Du hier:
http://meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.html
http://www.cssmenus.co.uk/dropdown.html
Ausserdem:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm
mfg, Thomas
Hallo,
guckst Du hier:
http://meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.html
http://www.cssmenus.co.uk/dropdown.html
Ausserdem:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm
mfg, Thomas
Das ist aber nicht das was ich haben will, man muss praktisch auf den Button klicken und dann fährt sich die Sidebar mit den Buttons aus... Wie auf der oben genannten Homepage...
Hallo,
Vielleicht könntest Du mal etwas genauer sagen, was Du willst...
Du hast ja den Themenbereich "CSS" gewählt, nicht "JavaScript", darum gehe ich davon aus, dass Du eine CSS-Lösung suchst.
CSS kennt kein "onClick" oder so, nur :hover (und :focus und :active).
Darum kannst Du AFAIK mit reinem CSS keine Lösung haben, bei der nur dann etwas passiert, wenn der Benutzer irgendwo draufklickt.
Auf der von Dir genannten Homepage (Photo Professional) hat es einerseits eine horizontale Navigation (Home, Categories, F.A.Q. u.s.w.), die nach unten ausklappt, und die (zumindest in Firefox) rein mit CSS funktioniert, auch ohne JavaScript.
Und es hat am linken Seitenrand einen vertikalen Text "Join Us". Wenn JavaScript aktiviert ist und man mit der Maus über dieses "Join Us" geht (MouseOver, nicht Click), dann fährt links ein Bereich mit Buttons zu Facebook und Twitter raus. Wenn JavaScript nicht aktiviert ist, passiert gar nichts, wenn man auf dieses "Join Us" klickt.
Etwas ganz Ähnliches hat es auf der von mir genannten Seite (E. Meyer), nämlich das Menü rechts. Wenn man dort mit der Maus auf "Books" geht, kommt ein Untermenü raus. Und das funktioniert auch ohne JavaScript, nur mit CSS (jedenfalls in Firefox).
Mit diesen Vorbildern, d.h. wenn Du den Text von E. Meyer liest und bei beiden Seiten in den Quelltext guckst, solltest Du eigentlich in der Lage sein, Deinen Wunsch zu erfüllen und die Sache selbst zu basteln.
Falls Du bei einzelnen Punkten nicht weiterkommst, kannst Du gerne nochmals hier fragen.
Freundliche Grüsse
Thomas
Om nah hoo pez nyeetz, Thomas Luethi!
Darum kannst Du AFAIK mit reinem CSS keine Lösung haben, bei der nur dann etwas passiert, wenn der Benutzer irgendwo draufklickt.
:target wäre eine Möglichkeit.
Matthias
Hallo Matthias,
:target wäre eine Möglichkeit.
Aha, wieder was dazugelernt! Danke.
Freundliche Grüsse, Thomas