bleicher: box-shadow cross-broswer

Grüße,
bin nebenbei auf das Problem gestoßen, dass unterschiedliche Browser die box-shadows geringfügig unterschiedlich darstellen. kein Ding, aber wenn das nahtlos an ein Bild anknüpfen soll, wird es doch ziemlich auffällig.
hat sich jemand zufällig damit auseinander gesetzt? sind korrekturfaktoren bekannt?
MFG
bleicher

--
__________________________-

FirefoxMyth
  1. Hi,

    bin nebenbei auf das Problem gestoßen, dass unterschiedliche Browser die box-shadows geringfügig unterschiedlich darstellen. kein Ding, aber wenn das nahtlos an ein Bild anknüpfen soll, wird es doch ziemlich auffällig.

    wenn an den Schatten nahtlos ein Bild anknüpfen soll, dann ist der Schatten ein grafisches Element und gehört als (Hintergrund-)Grafik vermittelt. Das W3C gibt der Implementierung von box-shadow explizit Freiheiten ("... the UA may approximate ..."), so dass exakte Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Browsern zwangsläufig als zufällig bezeichnet werden müssen.

    hat sich jemand zufällig damit auseinander gesetzt? sind korrekturfaktoren bekannt?

    Der Korrekturfaktor trägt den Namen "background-image".

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Grüße,

      Der Korrekturfaktor trägt den Namen "background-image".

      das wollte ich vermeiden >_< traffic und so. na gut.
      MFG
      bleicher

      --
      __________________________-

      FirefoxMyth
      1. Die Alternative würde darin bestehen, für verschiedene Browser(-versionen) unterschiedliche Images einzubinden oder die Images falls möglich mit Alphatransparenz auszustatten, damit der Schatten durchscheinen kann.

        Gruß, LX

        --
        RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz wunderbar. (...)
        1. @@LX:

          nuqneH

          Die Alternative würde darin bestehen, für verschiedene Browser(-versionen) unterschiedliche Images einzubinden

          Und wie willst du die verschiedenen Browser(-versionen) voneinander unterscheiden?

          Ich meine nicht IE < 8 gegen den Rest der Welt. Auch für Fx speziell etwas anzugeben, ist kein Problem. Aber wie trennst du Opera vs. Safari vs. Chrome? Von verschiedenen Versionen ganz zu schweigen?

          Qapla'

          --
          Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
          (Mark Twain)
          1. Entweder per CSS-, JS- oder Server-Weiche.

            Gruß, LX

            --
            RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz wunderbar. (...)
            1. @@LX:

              nuqneH

              Entweder per CSS-, […]

              IE < 8 und Firefox, OK.

              […] JS- […]

              window.opera, OK.

              […] oder Server-Weiche.

              User-Agent? Ööö…

              Qapla'

              --
              Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
              (Mark Twain)