Softu: Ubuntu Menü

Hallo Community

Ich habe gestern zum ersten mal ein Ubuntu auf meinem eigenen Rechner installiert.

Auf der Arbeit arbeite ich allerding schon länger mit Ubuntu. Nun ist mir aufgefallen dass das standart menü von ubuntu auf der linken seite ist.

Also gleich wie wenn man die Startleiste von windows an die linke seite schaltet. In der Firma allerding ist das Menü, also alle wichtigen places oben horizontal.

Wo kann man menüs in die obere horizontale Leiste schalten? Ist dazu ein spezielles Theme notwendig?

Vielen Dank

  1. Tach,

    Wo kann man menüs in die obere horizontale Leiste schalten? Ist dazu ein spezielles Theme notwendig?

    welchen Desktop nutzt du denn? Unity, Gnome2, KDE, XFCE? Du kannst auf dem Anmeldebildschirm sehen, welche Session geladen werden soll.

    mfg
    Woodfighter

    1. Das wäre wohl Gnome

      1. Tach,

        Das wäre wohl Gnome

        dann solltest du hier alles finden, was du mit den Panels anstellen möchtest: http://wiki.ubuntuusers.de/gnome_panel

        mfg
        Woodfighter

        1. Genau das ist mein Problem. So wie in deiner Anleitung mit diesen 2 Panels sollte es aussehen, dass tut es bei mir aber nach der Installation von Ubuntu nicht.

          Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht:

          Desktop

          1. Bei mir wird das Bild nicht direkt angeziegt, deshalb hier noch der direct Link:

            http://imageshack.us/photo/my-images/694/screenshotazb.png/

            1. Du hast Unity
              http://wiki.ubuntuusers.de/unity

              Da steht auch wie du den Classic-Desktop auswählst.

              1. Tach,

                Du hast Unity
                http://wiki.ubuntuusers.de/unity

                und Unity ist leider deutlich weniger konfigurierbar als Gnome 2.

                Da steht auch wie du den Classic-Desktop auswählst.

                Der in der nächsten Ubuntu-Version voraussichtlich entfernt wird, da stattdessen Gnome 3 Einzug halten wird, das ich im Moment für mich auch noch nicht wirklich als vernünftig nutzbar bezeichnen würde, ich bin deshalb kürzlich zu XFCE gewechselt und relativ zufrieden damit.

                mfg
                Woodfighter

                1. Sers,

                  und Unity ist leider deutlich weniger konfigurierbar als Gnome 2.

                  Unity ist so gut wie gar nicht konfigurierbar, jedenfalls nicht nach meinen Wünschen.

                  Der in der nächsten Ubuntu-Version voraussichtlich entfernt wird, da stattdessen Gnome 3 Einzug halten wird,

                  Gnome 3 wird auf jeden Fall kommen (nicht zu verwechseln mit der Oberfläche Gnome Shell).

                  ... das ich im Moment für mich auch noch nicht wirklich als vernünftig nutzbar bezeichnen würde,

                  Ich nutze Gnome Shell unter Arch und muß sagen, für mich ist es durchaus brauchbar zumal ich es auch viel besser anpassen kann als Unity.

                  ... ich bin deshalb kürzlich zu XFCE gewechselt und relativ zufrieden damit.

                  Oder du nutzt in Oneiric den gnome-fallback-mode, dieser ersetzt den Classic-Gnome2 Desktop.

                  1. Tach,

                    Gnome 3 wird auf jeden Fall kommen (nicht zu verwechseln mit der Oberfläche Gnome Shell).

                    ah, ok; ich habe Gnome3 bisher nur mit Shell gesehen.

                    mfg
                    Woodfighter

            2. Hallo,

              Bei mir wird das Bild nicht direkt angeziegt, deshalb hier noch der direct Link:
              http://imageshack.us/photo/my-images/694/screenshotazb.png/

              wenn du hier ein Bild einbinden willst, solltest du auch das Bild verlinken, und nicht ein ganzes HTML-Dokument, das unter anderem auch das gesuchte Bild enthält. Du meintest dieses Bild:

              Und das sieht doch verdammt nach dem neuen Unity-Desktop aus. Von einigen hochgelobt, von anderen gehasst.

              Ciao,
               Martin

              --
              Theorie ist, wenn jeder weiß, wie's geht, und es geht trotzdem nicht.
              Praxis ist, wenn's geht, und keiner weiß warum.
              Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts geht, und keiner weiß warum.
              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(