window.location.href - Fehlermeldung vermeiden
CSD
- javascript
1 Klawischnigg0 JürgenB
0 CSD0 Klawischnigg
0 ChrisB
Hallo zusammen,
wieder mal ein Neuling, der nichts passendes findet und nicht clever genug ist, auf eine eigene Lösung zu kommen.
Ich habe für eine Offline Seite, die als Mediathek dienen soll einen Javascript eingebaut, um auf verschiedene Seiten zuzugreifen.
Die Person gibt den Seitenname ein, den ich ein wenig verschlüsselt habe und landet dann auf der Seite um ein Video anzuschauen.
----------------------------------------------------
<head>
...
<script type="text/javascript">
function Wunsch () {
var Ziel = window.prompt("Dein Code:", "");
window.location.href = Ziel;
}
</script>
</head>
...
<b>Eingabe deines Codes</b><br>
<a href="javascript:Wunsch()">Hier klicken!</a>
...
-----------------------------------------------------
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn man einen falschen Code eingibt auf der Standard Fehlermeldungs Seite des Explorers landet.
Gibt es dafür einen Weg das zu umgehen?
Vielen Danke für eure Zeit.
Mfg CSD
Hi there,
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn man einen falschen Code eingibt auf der Standard Fehlermeldungs Seite des Explorers landet.
Gibt es dafür einen Weg das zu umgehen?
Nicht, wenn Du den richtigen Namen nicht irgendwo "versteckst". Was die ganzen Bemühung davor ad absurdum führt. Aber mit Javascript hast Du keine Möglichkeit, auf dem Server die Existenz oder Nichtexistenz irgendwelcher Dateien oder Ressourcen abzufragen...
Hallo Klawischnigg,
... Aber mit Javascript hast Du keine Möglichkeit, auf dem Server die Existenz oder Nichtexistenz irgendwelcher Dateien oder Ressourcen abzufragen...
evtl.mit AJAX: httpRequest und Returncode abfragen, klappt offline aber nicht mit allen Browsern. Ich halte das aber nicht für sinnvoll.
@CSD: Was willst du denn als Antwort auf eine falsche Eingabe?
Gruß, Jürgen
@CSD: Was willst du denn als Antwort auf eine falsche Eingabe?
Gruß, Jürgen
Hi und danke euch Beiden erstmal.
Falls die Datei nicht vorhanden ist, sollte möglichst ein Text mit "Falscher Code" erscheinen und weiter nichts passieren. Also man sollte auf der Index Seite bleiben und kann dann wieder neu eingeben durch klicken auf "Hier klicken".
Hi there,
evtl.mit AJAX: httpRequest und Returncode abfragen, klappt offline aber nicht mit allen Browsern. Ich halte das aber nicht für sinnvoll.
Möglich ist es, aber sinnvoll in keinem Fall; wenn ihm eine serverseitige Sprache oder Manipulationsmöglichkeit zur Verfügung steht, dann braucht er ja dieses Javascript-Verstecken von Dateinamen nicht...
Hi there,
evtl.mit AJAX: httpRequest und Returncode abfragen
OK, jetzt hab ich's verstanden;) Man (oder ich zumindest) denkt halt zu viel in engen "Kastln", wie man hier zu sagen pflegt...
Hi,
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn man einen falschen Code eingibt auf der Standard Fehlermeldungs Seite des Explorers landet.
Gibt es dafür einen Weg das zu umgehen?Nicht, wenn Du den richtigen Namen nicht irgendwo "versteckst". Was die ganzen Bemühung davor ad absurdum führt.
Die wird ja schon dadurch ad absurdum gefuehrt, dass es eine "Offline Seite" sein soll ... da braucht der Nutzer sich doch nur die Dateien im Verzeichnis anschauen.
MfG ChrisB