Der-Dennis: Fehlersuche in "PHP: Einfaches Caching für Webprojekte"

Beitrag lesen

Hey ChrisB,

Sollte ein Session-Cookie vorhanden sein würde ja trotz gleicher Daten für jede einzelne Session eine eigene Cache-Datei angelegt werden. Ich glaube, das macht nicht so viel Sinn.

Wenn eine Session verwendet wird, dann besteht vermutlich eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die jeweiligen Ressourcen auch session-spezifische Daten enthalten.

das stimmt schon, vielleicht gehe ich da zusehr von meinen (bisherigen) Seiten und Anwendungen aus.
Bei mir ist es bisher so gewesen, dass in jeder Datei die Session gestartet wird - unabhängig davon, ob ein Benutzer angemeldet ist oder nicht. Das würde beispielsweise bedeuten, dass für jeden Gast eine neue Cache-Datei mit gleichem Inhalt erstellt würde. Außerdem wird bei einigen Seiten die Session-Id "refreshed", was bedeutet, dass sogar bei einem angemeldeten Benutzer alle paar Minuten eine neue Datei erstellt werden würde.

Ich hab das auch nur geschrieben, weil wir vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem hatten und recht lange gebraucht haben die Ursache rauszufinden. Seht es bitte also einfach als Gedankenanstoß.

Ich verstehe aber schon, dass das ganze (weitergedacht) wohl den Rahmen sprengt: Fastix schrieb ja auch von "einfach".

Gruß, Dennis