Ähnlich mit ajax, bloß schickst du den Ajax request an eine feste url mit dynamischer Artikelid. Serverseitig ist es jedoch das gleiche spiel.
Dasselbe mit Ajax, nur dass ein zusätzlicher parameter drangehängt wird, der dem Server sagt, er soll nicht das vollständige Dokument generieren sondern einen XML-Schnipsel mit "OK" oder "nicht OK"
/artikel/foo?merken=true
und per XHR:
/artikel/foo?merken=true&ajax