Hi,
Kannst mir mal etwas genauer verraten, wie bzw. über welche Mechanismen "installierte Schriftarten" sich ermitteln lassen sollen und in wie fern z.B. auf Standard-Windows-Rechnern sich diese überhaupt von anderen Standard-Systmen unterscheiden? Es ist ja nicht so, dass die meisten User sich zusätzliche Fonts runterladen
oh doch, nach meiner Erfahrung stimmen selten zwei Windows-PCs in den verfügbaren Schriften überein, es ei denn diejenigen, die in Unternehmen "von der Stange" eingerichtet und konfiguriert werden. Beim üblichen User kommen aber im Lauf des Windows-Lebens immer wieder aus unterschiedlichen Quellen mal neue Schriften dazu, so dass der entstehende Fundus im Lauf der Zeit doch recht individuell wird.
Was z.B. google und seine analytics angeht, da fallen doch erst recht Dinge wie "Schreibstil" bei einfachen Suchbegriffen flach, oder?
AFAIS ja.
Ciao,
Martin
PCMCIA: People Can't Memorize Computer Industry Acronyms
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(