Hallo,
den folgenden Kram hab ich jetzt in eine Batch-Datei gepackt:
xcopy /E /C /Y /D /H C:\Robert\* X:\Sicherung\Robert\ xcopy /E /C /Y /D /H C:\Users\Robert\Documents\CRM-Plus\* X:\Sicherung\CRM-PLUS\ xcopy /E /C /Y /D /H C:\Users\Robert\AppData\Roaming\Thunderbird\* X:\Sicherung\Thunderbird\
nun hab ich noch zwei Fragen dazu:
1.)
Die Batchdatei soll autoamtisch einmal täglich starten, und ihr Aufgabe erledigen, sprich schauen, ob die Verzeichnisse von Quelle und Ziel noch synchron sind. Wie kann ich das mit dem einmal täglich starten denn bewerkstelligen, soll autoamtisch passieren.
2.)
Was ist denn wenn eine Datei während dem Kopiervorgang geöffnet ist? Wird sie dann nicht kopiert? Falls sie nicht kopiert wird, gibt es eine Möglichkeit diese Problematik zu umgehen?