jobo: FRITZ!Box 7170 und VDSL

Hallo,

die FRITZ!Box Fon Wlan 7170 ist offenbar für VDSL zu alt. Aber sie ist für den ganzen Telefonkrempel hier konfiguriert (ISDN - so nannte sich das mal) und kann glaube ich auch mit einem externen Modem umgehen, so auf jeden Fall eine Vorgängerversion.

Bringts VDSL überhaupt? Oder gibts Alternativen? Eigentlich meinte ich, diese Frage schon beantwortet zu haben und frage mich jetzt, ob ich ein VDSL-Router/Modem vor die Fritzbox schalten kann.

Gruß

jobo

  1. Hallo,

    Hier eine Anleitung von 2008. Ziemlich aufwändig, wie mir scheint. Und ob das heutzutage noch geht?

    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=140479&s=b16638743f06abedad4d26654a04324d&p=891379#post891379

    Gruß

    jobo

  2. Hallo,

    Hallo,

    die FRITZ!Box Fon Wlan 7170 ist offenbar für VDSL zu alt. Aber sie ist für den ganzen Telefonkrempel hier konfiguriert (ISDN - so nannte sich das mal) und kann glaube ich auch mit einem externen Modem umgehen, so auf jeden Fall eine Vorgängerversion.

    Bringts VDSL überhaupt? Oder gibts Alternativen? Eigentlich meinte ich, diese Frage schon beantwortet zu haben und frage mich jetzt, ob ich ein VDSL-Router/Modem vor die Fritzbox schalten kann.

    Hast Du schon mal die Webseite von AVM besucht? Vielleicht hilft Dir ja eines der dort vorhandenen Dokumente zur 7170, zum Beispiel FRITZ!Box mit externem ADSL- oder VDSL-Modem einsetzen

    Viele Grüße,
    Marc.

    --
    Und immer schön
    validieren (http://validator.w3.org/)
    1. Hallo,

      Hast Du schon mal die Webseite von AVM besucht? Vielleicht hilft Dir ja eines der dort vorhandenen Dokumente zur 7170, zum Beispiel FRITZ!Box mit externem ADSL- oder VDSL-Modem einsetzen

      Merci. War schon bei AVM und hatte auch gegooglet, aber das hatte ich nicht gefunden. Das ist optimal. Muss mal checken, welche Box das ist und ob sie passt. Und ob die Telekom nicht VLAN macht, was so nicht unterstützt wird.

      Gruß

      jobo

  3. Hi,

    die FRITZ!Box Fon Wlan 7170 ist offenbar für VDSL zu alt.

    ja, sie unterstützt ADSL+ bis 16Mbps.

    Aber sie ist für den ganzen Telefonkrempel hier konfiguriert (ISDN - so nannte sich das mal) und kann glaube ich auch mit einem externen Modem umgehen

    Ja, kann sie.

    Bringts VDSL überhaupt?

    Kommt drauf an, was du anstellen willst. Für den normalen Web-Surfalltag eher nicht. Da komme ich selbst mit meinem DSL6000-Anschluss (mit rund 7500kbps real) selten an die Grenzen der Bandbreite. Die meisten Webserver liefern den Kram einfach nicht schneller.
    Wenn du natürlich Videostreaming in hoher Auflösung machst, oder häufig mehrere parallele Downloads von verschiedenen Servern, dann lohnt sich ein wirklich schneller Anschluss möglicherweise doch.

    frage mich jetzt, ob ich ein VDSL-Router/Modem vor die Fritzbox schalten kann.

    Technisch möglich ist das auf jeden Fall.

    Ciao,
     Martin

    --
    Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Hallo,

      frage mich jetzt, ob ich ein VDSL-Router/Modem vor die Fritzbox schalten kann.

      Technisch möglich ist das auf jeden Fall.

      Ja, offenbar bedingt:

      "Wichtig:
      Internetverbindungen über ein ADSL- oder VDSL-Modem können nur FRITZ!Box-Geräte herstellen, deren Seriennummer nicht in einem dieser Bereiche liegt: ****.229.00.000.001 - ****.229.00.004.641 oder ****.228.00.000.001 - ****.228.00.187.671 oder ****.221.00.000.001 - ****.221.00.999.999. Die Seriennummer der FRITZ!Box können Sie auf dem Aufkleber an der Geräteunterseite ablesen."

      "Die FRITZ!Box und das externe ADSL- bzw. VDSL-Modem werden nicht an einem DSL-Anschluss mit VLAN eingesetzt."

      Was auch immer VLAN ist. Telekom bestimmt. [http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7170/265:FRITZ-Box-mit-externem-ADSL-oder-VDSL-Modem-einsetzen] wie von Marc verlinkt.

      Gruß

      jobo