Sahra: IE Case im css file

Hi,

wie kann ich direkt im css schreiben

if ie
#elementname{
 top:50px;
}

PS ich brauche das nicht im Header wo ein cSS eingebunden wird. Auf die Stelle habe ich leider keinen Zugriff.

Danke
Sahra

  1. Hi,

    wie kann ich direkt im css schreiben

    if ie
    #elementname{
    top:50px;
    }

    http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
      1. Hallo,

        es geht hier konkret um den IE9. Der scheint das mit der Childelementen zu können. Und wie schon erwähnt es ist keine Browserweiche an der Stelle möglich.

        Danke
        S

        1. es geht hier konkret um den IE9. Der scheint das mit der Childelementen zu können. Und wie schon erwähnt es ist keine Browserweiche an der Stelle möglich.

          Welchen Darstellungsfehler versuchst du denn im IE9 zu fixen? Ich glaube, du machst etwas falsch.

          Falls wider erwarten nicht: die nötige Lösung hast du bereits (siehe meinen Post) - da sind Hacks für so zimelich jeden relevanten Browser _außer_ dem IE9 enthalten.

          Scharf nachdenken.

          1. jeden [...] dem IE9

            Dativ-FAIL :(

            Nein, das war ein Tippfehler :p

            1. Hi,

              ich habe jetzt den Browserweichen Fall von einem Kollegen anpassen lassen. Einerseits glaube ich das man so in Zukunft flexibler ist und andererseits ging es im CSS file auch nicht so ohne weiteres.

              Natürlich gibt es eventuell Fehler im CSS und andere Fehlerquellen. Aber ich brauchte jetzt kurzfristig was.

              Keep on rock und danke
              Sahra

              1. Aber ich brauchte jetzt kurzfristig was.

                Das war auch die Ausrede von Anakin Skywalker :p

                Mich interessiert immer noch brennend, welchen Fehler der IE9 bei gültigem Code macht.

                1. Hi,

                  also es lag wohl an falsch verschachtelten boxen. Jedenfalls mußte im IE der Abstand top 20px weniger sein.

                  Bis dann
                  Sahra

                  1. also es lag wohl an falsch verschachtelten boxen. Jedenfalls mußte im IE der Abstand top 20px weniger sein.

                    Also ein HTML-Fehler des Autors, kein CSS-Fehler des Browsers :)

        2. Hallo Sahra,

          Hallo,

          es geht hier konkret um den IE9. Der scheint das mit der Childelementen zu können. Und wie schon erwähnt es ist keine Browserweiche an der Stelle möglich.

          Einfach die Seite über Browserweichen bis zum Ende durchlesen!

          Da steht alles, was Du brauchst!

          Viele Grüße,
          Marc.

          --
          Und immer schön
          validieren (http://validator.w3.org/)
      2. Hi suit,

        Und ergänzend dazu diese Übersicht:
        http://suit.rebell.at/fileadmin/a-22/example/

        teste Deine Firefox-Hacks noch mal mit IE<=7, das Ergebnis könnte überraschen ;-)

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. teste Deine Firefox-Hacks noch mal mit IE<=7, das Ergebnis könnte überraschen ;-)

          In der Tat - da läuft irgendwas schief - aber nur im Internet Explorer 7 - nix mit "<=" ;)

          Da muss wohl doch zusätzlich die "@-moz-document url-prefix()"-Keule rundherum :(

          1. teste Deine Firefox-Hacks noch mal mit IE<=7, das Ergebnis könnte überraschen ;-)

            In der Tat - da läuft irgendwas schief - aber nur im Internet Explorer 7 - nix mit "<=" ;)

            Da muss wohl doch zusätzlich die "@-moz-document url-prefix()"-Keule rundherum :(

            KTHML spricht wohl auch teilweise drauf an :)

          2. Hi,

            In der Tat - da läuft irgendwas schief

            Kleinigkeit zum Hintergrund: Ältere IEs neigen dazu, unbekannte Pseudoklassen durch ":unknown" zu ersetzen, welche zwar wirkungslos, aber seinerseits nicht unbekannt ist (hmpf, genau), woraufhin ihr an sich valides Verhalten, dass unbekannte Selektoren zum Ignorieren der Regel führen, autoboykottiert wird.

            aber nur im Internet Explorer 7 - nix mit "<=" ;)

            Sorry, ich konnte auf die Schnelle nur im IE7 (simuliert durch IE9) testen. Dass der IE6 sich genauso verhält, entsprang meiner Erinnerung.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hallo,

              Ältere IEs neigen dazu, unbekannte Pseudoklassen durch ":unknown" zu ersetzen, welche zwar wirkungslos, aber seinerseits nicht unbekannt ist (hmpf, genau), woraufhin ihr an sich valides Verhalten, dass unbekannte Selektoren zum Ignorieren der Regel führen, autoboykottiert wird.

              das heißt, sie ignorieren regelwidrig nicht die gesamte Regel, sondern nur die als unbekannt bekannte Pseudoklasse.
              Ganz tolle Idee, Jungs!

              Sorry, ich konnte auf die Schnelle nur im IE7 (simuliert durch IE9) testen. Dass der IE6 sich genauso verhält, entsprang meiner Erinnerung.

              Der IE6 hat so viele Eigenheiten, da wäre auch diese durchaus plausibel gewesen.

              Ciao,
               Martin

              --
              Der Internet Explorer: Eine Fundgrube. Auch nach Jahren noch immer wieder für Überraschungen gut!
              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(