Hi!
Nur beinhaltet meine Konfig auch Arrays. Wie speichere ich die am besten? Mir würden nur 2 Sachen einfallen, entweder serializiert oder als JSON String. Mit was kommt cpp besser klar?
Hast du dir mal beide Formate angeschaut? Es ist immer fortlaufender Text, nur auf die eine oder andere Art getrennt. Das heißt, es muss Text geparst werden. Das ist an sich nicht weiter tragisch, man muss es nur implementieren. Und da wird es vermutlich für JSON bereits eine Implementation geben, für die PHP-eigene Serialisierung schätze ich die Wahrscheinlichkeit geringer ein.
Also: Welches formatierte PHP Array wird in cpp am ehesten wieder zu dem originalen Array (Map, Set, Vector, ...)?!?
Generell ähneln PHP-Arrays am ehesten Dictionarys. Die Schlüssel können alle skalaren Werte PHPs sein, aber wenn du dich auf String festlegst, ist das üblicherweise ausreichend. Die Werte können alle PHP-Variablentypen sein, auch Arrays und Objekte. Und damit kann man beliebig tief und beliebig verzweigt schachteln. Das heißt also dass das Dictionary mit cen CPP-Typen für String als Key und Objekt als Schlüssel alles erschlägt. Wenn du allerdings weißt, dass dein Array doch eher einer spezialisierteren Form von Datensammlung ähnelt, dann ist es sicher besser, das in diese Form zu konvertieren, weil ein generischer Objekt-Typ ja nicht so prickelnd für die weitere Verarbeitung ist.
Lo!