Hübi: array_combine für zweidimensionales array

Beitrag lesen

Hi,

Geht es auch einfacher?

Können wir kaum sinnvoll beurteilen, so lange du uns immer noch verschweigst, wozu das Unterfangen eigentlich gut sein soll.

Ich finde php heute sehr hässlich.

Ja, geht mir mit deinem Code gerade auch so :-)

MfG ChrisB

Vielen Dank für die Nachfrage:

Ich habe ein Mini-DB-System, welches über Ascii files läuft, gebaut. Eine Funktion lädt Dateien in 2-dim. Variablen, wobei eine Dimension durch Zeilen hergestellt wird und die zweite Dimension durch Trennung der Zeile anhand von "¿" entsteht. Ich erhalte als Rückgabewert eine Variable $M, die also 2-dim. ist. Unten nochmal der Beispiel-Code mit einer plausibleren Variablen Bezeichnung.

Wichtig: die Dimensionen bleiben immer gleich. Sagen wir 4 Zeilen und 20 Spalten. Es sind Steuerdateien, die immer die gleiche Struktur haben.

Jetzt will ich die Werte aus den Dateien aus ganz bestimmten Gründen nicht über die numerischen Schlüssel ansprechen ($M[1][0]) sondern über String-Schlüssel. Dazu habe ich einen String-Array der Länge 4, einen der Länge 20. Wie gesagt, bleiben ja konstant.
$M : input Matrix
$key_cols = array("Id", "Name", "Desc", ....) //Dimension 20
$key_rows = array("Erika", "Hummel", "Dummdidu", "Esel") // Dim 4
$M_neu: output Matrix

$M_neu = array();  
    for($i = 0; $i < count($key_rows); $i++){  
      $M_neu[$key_rows[$i]] = array_combine($key_cols, $M[$i]);  
    }

Das tut, was ich will. Ist das jetzt das eleganteste??