Fällt aus, da ich unter LinuX arbeite. Ist aber eh nicht das, was ich will.
Schon eher interessant. Schau ich mir genauer an. Danke für den Tip.
Mußt Du überhaupt per Browser hochladen?
Nein, mach ich ja jetzt auch nicht. Aber der eigentliche Upload passiert ja innerhalb eines Formulares, bei dem auch andere Daten mitgeschickt werden. Es handelt sich um ein selbst entwickeltes Backend einer Kassensoftware in das ich eine Schnittstelle zu xtc integriert hab.
Es gibt also einmal die Möglichkeit, Fotos per Browser hochzuladen und dann noch die Möglichkeit, dass per mplayer ein Frame von der Webcam "geschossen" wird und das erzeugte jpg auf den Server geladen.
Ich glaub, die aktuelle Lösung werde ich beibehalten. Arbeite eh grad aneiner Lösung, die die Eingaben temporär in Echtzeit (pseudo, da Ajax) in der Datenbank zwischenspeichert.Dadurch ist es machbar, dass ich die komplette Seite neu lade ohne Daten in der Maske zu verlieren.
Die temporäre Speicherung ist deshalb sinnvoll, da mein FF des öfteren earthlink-help.com aufruft, nur weil der interne DNS zu langsam antwortet. Und bevor ich den Rechner durchs Fenster befördere, dann lieber die Daten zwischenspeichern ;)