Raik: Binärdaten-Kodierung bei Upload via multipart/form-data

Beitrag lesen

Hallo Rolf!

Vielen Dank, den ungefähren Aufbau kannte ich schon aus meinem "VCard erzeugen und per Email versenden"-Projekt :-)

Die "Teile" also die Bytes werden dabei nicht verändert, ...

Das dachte ich eigentlich auch.
Beim Öffnen mit Notepad waren die Header auch da.
Als ich die rausgelöscht und nur die Binärdaten des Bildes übrig gelassen hab, und umbenannt in *.jpg, konnte sie allerdings nicht geöffnet werden. Die Grösse der Datei stimmte exakt mit dem ursprünglichen Bild überein.
Im Hexeditor war zu sehen, dass u.a. 0x00 bytes in 0x20 umgewandelt wurden.

Ob die capture.bin genauso aufgebaut ist, wie die Multipart-Message, die serverseitig aus STDIN gelesen wird, kann ich allerdings nicht sagen. Das hängt auch davon ab, welchen Filter Du in Wireshark gesetzt hast und ob Du tatsächlich nur diesen, den Request entsprechenden TCP-Stream eingefangen hast.

hab nur auf http.request.method (POST) und http.host gefiltert. Hab die "Reassembled TCP Segments" exportiert, da sollte genau der Request sein.

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik