Fehler c00ce56e bei IE8
Harald
- browser
Hallo Gemeinde.
Ich erhalte folgenden Fehlermeldung bei IE 8 win XP.
Der Fehler hängt mit der Suche rechts aussen zusammen.
Es sollten wenn man eine Region auswählt auch nur die Ort der Region angezeigt werden. Bei allen andernen Browsern funktioniert das völlig problemlos.
Wer kann mir da eine Tipp geben.
Ich habe schon gegoogelt und schone vieles proboiert - leider ohne Erfolg.
Danke
Harald
Details zum Fehler auf der Webseite
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; InfoPath.2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729)
Zeitstempel: Tue, 18 Oct 2011 08:59:38 UTC
Meldung: Objekt erwartet
Zeile: 95
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://www.unterkunft-tirol.de/
Meldung: Der Vorgang konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht fortgesetzt werden: c00ce56e.
Zeile: 74
Zeichen: 4
Code: 0
URI: http://www.unterkunft-tirol.de/fileadmin/layout/js/javascript_default.js
Wenn du die Fehlerkonsole des Internet Explorers nicht interpretieren kannst, dann versuch einfach mal einen anderen Browser - es ist ja nicht so, dass der Fehler exklusiv für den IE eingebaut wurde. Auch in anderen Browsern klingeln die Alarmglocken.
Wenn du die Fehlerkonsole des Internet Explorers nicht interpretieren kannst, dann versuch einfach mal einen anderen Browser - es ist ja nicht so, dass der Fehler exklusiv für den IE eingebaut wurde. Auch in anderen Browsern klingeln die Alarmglocken.
Hallo
Ich habe viele Browser bereits ausprobiert.
MAC - Firefox, Chrome, Safari - OK
XP - Firefox, Safari - OK
Nur bei XP und IE8 erhalte ich diese Meldung bzw. funktioniert das mit der Suche rechts aussen nicht.
Lg
Harald
@@Harald:
nuqneH
Ich habe viele Browser bereits ausprobiert.
MAC - Firefox, Chrome, Safari - OK
Nein, nicht OK. Alle zeigen Fehler an. Lerne, die Entwicklerwerkzeuge zu nutzen!
Qapla'
Nein, nicht OK. Alle zeigen Fehler an. Lerne, die Entwicklerwerkzeuge zu nutzen!
Qapla'
Hi
Kannst du mir ggf. sagen, mit welchem Entwicklerwekzeug ich dies prüfen kann.
DAs wäre echt sehr nett.
LG
Harald
Kannst du mir ggf. sagen, mit welchem Entwicklerwekzeug ich dies prüfen kann.
Firefox hat die Fehlerkonsole direkt eingebaut - Shift+CTRL+J öffnet diese.
Kannst du mir ggf. sagen, mit welchem Entwicklerwekzeug ich dies prüfen kann.
Firefox hat die Fehlerkonsole direkt eingebaut - Shift+CTRL+J öffnet diese.
Hi
Danke.
Aber wie kann ich das mir dem Fehler c00ce56e bei IE8 beheben. bzw. dass sich die Orte aktualisieren.
Bitte um eure Hilfe.
Aber wie kann ich das mir dem Fehler c00ce56e bei IE8 beheben. bzw. dass sich die Orte aktualisieren.
Schau in die Fehlerkonsole eines anderen Browsers - eben Firefox z.B. - da sind die Fehlermeldungen aussagekräftiger.
Während der Internet Explorer nur dahinrotzt, dass ihm ein Objekt fehlt (Objekt erwartet) bennent Firefox z.B. ganz klar, welches Omit welchem Namen er erwartet:
"Fehler: initLightbox is not defined
Quelldatei: http://www.unterkunft-tirol.de/
Zeile: 1"
Bzw. später wird hoch gemeckert, dass ihm "jQuery" als Objekt abgeht.
Während der Internet Explorer nur dahinrotzt, dass ihm ein Objekt fehlt (Objekt erwartet) bennent Firefox z.B. ganz klar, welches Omit welchem Namen er erwartet:
"Fehler: initLightbox is not defined
Quelldatei: http://www.unterkunft-tirol.de/
Zeile: 1"Bzw. später wird hoch gemeckert, dass ihm "jQuery" als Objekt abgeht.
Hi.
Habe das mir der Lightbox behoben.
Nun scheint bei mir kein Fehler merh auf und trotzdem funktioniert die Suche rechts aussen nicht
Lg
Harald
Nun scheint bei mir kein Fehler merh auf und trotzdem funktioniert die Suche rechts aussen nicht
Wenn du ohnehin jQuery verwendest - wieso strickst du dir die Ajax-Sache selbst zusammen? Warum nimmst du nicht die ordentlich getestete und zuverlässig funktionierende ajax()-Methode aus jQuery? Damit kannst du sicherstellen, dass in deinem Eigenkonstrukt kein Fehler ist.
Nun scheint bei mir kein Fehler merh auf und trotzdem funktioniert die Suche rechts aussen nicht
Wenn du ohnehin jQuery verwendest - wieso strickst du dir die Ajax-Sache selbst zusammen? Warum nimmst du nicht die ordentlich getestete und zuverlässig funktionierende ajax()-Methode aus jQuery? Damit kannst du sicherstellen, dass in deinem Eigenkonstrukt kein Fehler ist.
Hi
Es ist so, dass ich diese Seite nicht selbst gemacht habe.
Der das gemacht hat, arbeitet nicht mehr bei der Firma in der die Seite mal programmiert wurde und niemand draut sich daran.
Das ist es eben und ich selbst hab nicht wirklich Ahnung davon. :-(
Somit kann ich auch mit deinem Tipp nicht wirklich viel anfangen
Lg
Harald
Es ist so, dass ich diese Seite nicht selbst gemacht habe.
Der das gemacht hat, arbeitet nicht mehr bei der Firma in der die Seite mal programmiert wurde und niemand draut sich daran.Das ist es eben und ich selbst hab nicht wirklich Ahnung davon. :-(
Somit kann ich auch mit deinem Tipp nicht wirklich viel anfangen
Und für jemanden, der Ahnung davon hat und sich drübertraut ist kein Geld da?
Und für jemanden, der Ahnung davon hat und sich drübertraut ist kein Geld da?
Ja, ja
Danke für die Hilf!!
Auf solche Komentare kann ich verzichten (wahrscheinlich viele andere hilfesuchende auch!)
Danke für die Hilf!!
Keine Ursache.
Auf solche Komentare kann ich verzichten
just stating the obvious
(wahrscheinlich viele andere hilfesuchende auch!)
Viele scheinen die Wahrheit nicht hören zu wollen.
Fakt ist: du bist nicht in der Lage dein Problem selbständig zu lösen und willst, dass es jemand anderer für dich löst.
Offenbar ist niemand gewillt dein Problem kostenlos zu lösen.
Ergo bleibt dir die Möglichkeit, das jemanden kostenpflichtig erledigen zu lassen.
Aus beruflichen Gründen weiß ich sehr genau wie hoch das Marketingbudget eines Hotels in Tirol oder Salzburg ist - da werden wohl 100 bis 200 Euro drin sein, dass sich das ein Profi mal genauer ansieht.