Moin,
Eine Linie hat per definition nur einen Anfangs- und einen Endpunkt.
Nein, eine Linie hat keinen Anfangs- und Endpunkt - sie wird durch zwei beliebige Schnittpunkte definiert.
nein, was du damit definierst, ist eine Gerade.
Die Linie ist einfach nur "da" - erst die Grade ist die Punkteliste :)
Stell dir eine Perlenkette vor - die Linie ist der Faden auf der die Perlen aufgefädelt sind, die Perlen sind die Punkte. Der Verlauf der Linie kann durch zwei beliebige Perlen auf der Kette eindeutig definiert werden (wenn man jetzt mal davon absieht, dass die Schnur flexibel ist).
hmm, für mich hat sie noch unendlich viele Punkte dazwischen.
Nein, erst eine Gerade ist eine Ansammung von unendlich vielen Punkten die alle auf einer Linie (die in beide Richtungen unbegrenzt ist) liegen. "Punkte dazwischen" hingegen hast du nur, wenn du zwei Punkte auf dieser Linie definierst - das nennt sich dann aber "Strecke".
Was die Frage aufwirft: Hat eine Linie Endpunkte? - Ja, möglicherweise. Vielleicht auch nicht.
Nein, die Linie selbst hat keine Endpunkt - die Linie selbst hat überhaupt keine Punkte.
Punkte haben Strecken (beidseitig begrenzt), Strahlen (einseitig begrenzt) oder Geraden (keine Begrenzung).
Du sagst, eine Gerade ist ein Sonderfall einer Linie.
Nein, eine Gerade ist ein Sonderfall einer Kurve :) Punke einer Kurve liegen auf einer Linie, nur dass diese eben nicht gerade ist sondern gekrümmt.
Gut, diese Linie hat keine Endpunkte. Eine Strecke ist aber ebenso ein Sonderfall einer Linie, und die hat Endpunkte. Die Existenz von Anfangs- und/oder Endpunkten kann also nicht für die Definition einer Linie taugen.
Hat auch damit nix zu tun.
Wenn der Kreis einen unendlich großen Radius hat, lässt sich damit wohl auch eine Stecke definieren :)
Interessanter Ansatz ...
Ich hab noch einen:
Auf einer Kugel mit unendlichem Radius hat ein Dreieck mit nicht gekrümmten Kanten eine Winkelsumme von 270 Grad :p