Hallo,
if(!mail('empfänger@abc.de', 'Betreff', 'Nachricht'))
zum Missbrauch willkürlich ausgewählter fremder Domains als Beispiel hat dedlfix ja schon etwas gesagt.
Du schreibst weiter:
Es handelt sich um eine normale .de Adresse.
Das heißt, du willst die Nachricht bei einem "öffentlichen" Server einreichen, nicht bei einem Testserver im eigenen LAN. Erfordert dieser Server eine Authentifizierung mit Benutzername und Kennwort (SMTP-AUTH)? Das ist mittlerweile bei sehr vielen der Fall, aber das unterstützt die PHP-Funktion mail() leider nicht.
hier steht bei mir jedesmal einfach 'Fehler' da.
Hast du mal versucht, den SMTP-Dialog zwischen PHP und dem Mailserver mitzuschneiden, um herauszufinden, was die *wirklich* untereinander auskaspern? Wireshark kann da gute Dienste leisten.
Auch wenn ich einen Header mit einbaue ändert sich daran nichts.
Wenn es das ist, was ich angedeutet habe - logisch.
Der Mailserver wird ebenfalls von einem bestehenden Shop System verwendet, dort erfüllt er seinen Dienst.
Wie wird er von dort aus angesprochen?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Ursache für den Fehlschlag der mail() Funktion ausgeben zu lassen?
Nur durch Protokollieren des Datenverkehrs, wie vorgeschlagen.
So long,
Martin
--
Lebensmotto der Egoisten:
Was ist so schlimm daran, dass jeder nur an sich selbst denkt? Dann ist doch an alle gedacht!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(