Hi
Ich habe bereits versucht den Absender der Bestätigungsemail zu "fälschen". Die Folge ist, dass die Bestätigungsemail logischerweise im Spam-ordner landet.
Ist das so ne Band die ihre E-Mail nicht über die eigene Domain laufen lassen? Wenn du nämlich Zugang zu den MX-Einträgen für die Domain (der E-Mail) hast, kannst du einen Reverse MX Record auf deinen Server zeigen lassen und die "gefälschten" Bestätigungsmail funktionieren wieder. Mache ich so mit Google-Mail: Ich habe meine eigene Domain, GMail ist als Empfänger/Sender und der Webserver nur als Sender eingetragen.
Grüsse
splinter