Include/Apache
apache Problem
- webserver
0 dedlfix
Hallo,
ich habe ein Problem und ich komme einfach nicht auf die Lösung.
Alle PHP Dateien, welche per include hinzugefügt werden, werden mit 0byte in das Apache-Root Verzeichnis abgelegt. Wo ist bei meinem Apache etwas falsch konfiguriert?
include("kopf.php");
Hi!
Alle PHP Dateien, welche per include hinzugefügt werden, werden mit 0byte in das Apache-Root Verzeichnis abgelegt. Wo ist bei meinem Apache etwas falsch konfiguriert?
Erkläre dich nachvollziehbar. Welcher Zusammenhang besteht zwischen einem Include und der Art, wie Dateien auf den Server gelangen? Der Apache liefert nur aus, er schreibt keine Dateien.
Lo!
Der Apache liefert nur aus, er schreibt keine Dateien.
Sicher? SCNR
Moin,
Der Apache liefert nur aus, er schreibt keine Dateien.
Sicher? SCNR
natürlich schreibt er auch Dateien.
Zum Beispiel seine Log-Dateien. Aber normalerweise nicht in die für HTTP-Inhalte konfigurierten Verzeichnisse.
Trotzdem schließe ich mich der Grundidee an: Der OP hat vermutlich keine Apache-Problem, sondern ein PHP-Problem.
Ciao,
Martin
Auch bei der PHP Konfig-Datei habe ich alles überprüft. Nirgends wird dieser Pfad angegeben.
Ich bin echt ratlos.
Am meisten wundert mich, dass diese Dateien 0byte haben...
Hallo,
Am meisten wundert mich, dass diese Dateien 0byte haben...
das sieht fast so aus, als würde nicht include "foo.php" ausgeführt, sondern touch("foo.php"). Auch wenn das völlig unlogisch ist ...
Ciao,
Martin