tinymce
hialle
- sonstiges
Hi,
Ich hab tinyMCE eingebaut und einige Plugins entfernt stehe aber vor folgenden Problem:
Es gibt oft Leute die copy-pasten den Text von wo anders.. Damit geht die Formatierung wie Textfarbe etc. mit die ich eigentlich nicht erlaubt habe.
2. Gibt es eine Möglichkeit die Tabelle (beim erstellen die Optionen) zu reduzieren? Ich benötige nur Rows/Cols kein Cellpadding etc. (HTML5).
Hoffe mir kann jemand helfen,
mfG
Liebe(r) hialle,
was hindert Dich daran, im Forum für den TinyMCE zu posten?
Es gibt oft Leute die copy-pasten den Text von wo anders.. Damit geht die Formatierung wie Textfarbe etc. mit die ich eigentlich nicht erlaubt habe.
Was heißt "eigentlich"? Wie hast Du das technisch umgesetzt?
- Gibt es eine Möglichkeit die Tabelle (beim erstellen die Optionen) zu reduzieren? Ich benötige nur Rows/Cols kein Cellpadding etc. (HTML5).
Zum einen kannst Du in der Konfiguration Deines Editors sehr fein festlegen, welche Elemente mit welchen Attributen überhaupt zugelassen werden und welche damit dem Cleanup-Prozess zum Opfer fallen. Zum anderen kannst Du zusätzlich den Tabellendialog mit inline-Styles dahingehend modifizieren, dass die entsprechenden Felder für die von Dir missbilligten Eigenschaften unsichtbar sind.
Merke: Alle diese TinyMCE-Tricks sind nur im Editor von Belang. Der an den Server übermittelte Code kann auch aus anderen Quellen herrühren. Deshalb muss Du zwingend auf der Serverseite den Code entsprechend "säubern", um sicherzustellen, dass die Formatierungen nicht am Editor vorbei doch auf die Seite gelangen.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Hi vielen Dank für den Hinweis mit den valid elements das hab ich gefunden und eingebaut (scheint zu funktionieren werde es beobachten).
Hättest du bzgl. den Tabelleneinstellungen noch einen Link oder ein Schlagwort worunter ich das finde?
mfg!
Moin!
Es gibt oft Leute die copy-pasten den Text von wo anders.. Damit geht die Formatierung wie Textfarbe etc. mit die ich eigentlich nicht erlaubt habe.
Was heißt "eigentlich"? Wie hast Du das technisch umgesetzt?
Er hat das Anzeigen der Buttons für die Textformatierung ausgeschaltet und glaubt allen Ernstes das dieses "Verbot" genügt. Dabei hat er außer acht gelassen das es nicht auf die gezeigten Buttons ankommt, sondern darauf was der Browser zurücksendet - auf gut deutsch: dass das empfangende Skript die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit der Daten verifizieren muss.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix