Hi!
* das USB-Symbol, das auf der Stecker-Oberseite eingeprägt sein sollte, fehlt oft
Ich weiß nicht, was du für Kabel kaufst/hast. Ich hab grad mal alle meinigen durchgesehen, da ist überall eins drauf. Speziell bei Kabeln kann ich mich nicht erinnern, je eins ohne das Symbol gesehen zu haben. Bei Speicher-Sticks sieht das anders aus, zugegeben.
* der Metallkragen der Stecker ist häufig ein rundum geschlossenes Vierkantprofil ohne Fuge
Wie wird das denn hergestellt? Im Tiefziehverfahren? Aus dem Ganzen rausgefeilt? Und wie kommen dann noch die Rast-Löcher rein? Es ist einfacher, das Stück Metall platt zu walzen, es auszustanzen und es dann zu kanten. Schau mal genau hin, ich denke, du wirst die Fuge sehen. Ansonsten würde mich mal ein Bild von einem fugenlosen USB-Stecker interessieren. (Bei dem einen Micro-Stecker, den ich habe, ist die Fuge oben, aber der ist eh kein Rechteck, also weniger verwechslungsgefährdet.)
* Siebdruck-Beschriftungen, die einst mal existierten, sind irgendwann abgegriffen
* im halbtransparenten Gehäuse einbebettete LEDs erkennt man erst, wenn sie leuchten
Dann bleibt immer noch die Lage der Kontaktflächen (beim Stecker oben, bei der Buchse unten).
Lo!