moin!
vielleicht kannst du mir noch einen hinweis zu dem posting davor und der frage nach dem WARUM NICHT geben.
hab ich doch: window.onload = ... kann den onload-Eventhandler eines anderen davor eingebundenen Scripts überschreiben. Daher sollte man diesen Weg zum Setzen von Eventhandlern nur nutzen, wenn sichergestellt ist, dass keine anderen Scripte dieses auch tun.
das hab ich auch verstanden weil ich:
window.onload = ...
window.onload = ...
zwei mal aufgerufen habe aber was ich nicht verstanden habe ist, ob das ganze auch für diese form gilt:
window.onload = function() {
Aufgabe_1();
Aufgabe_2();
}
oder verstehe ich das mal wieder miß?
--
Shakespeare sagt: To be or not to be / Sartre sagt: To be is to do / Camus sagt: To do is to be / Sinatra singt: Do be do be do
Shakespeare sagt: To be or not to be / Sartre sagt: To be is to do / Camus sagt: To do is to be / Sinatra singt: Do be do be do