Moin Moin!
Hallo,
Die andere Variante ist, gegen 11:00 den Arm 45° nach oben zu heben
in welcher Richtung?
Auf die Sonne zeigen.
Wenn Du einen ungenutzen Kamin hast, ...
In Mietwohnungen leider eher selten ...
Nö, auch in Altbau-Mietwohnungen durchaus üblich, wenn Öfen durch eine Zentralheizung ersetzt wurden.
DVB-T liefert meines Wissens niemals Surround-Ton
DVB-T ist auch IMHO ein schlechter Witz. Die Bandbreite gibt nur eine Bildqualität her, die kaum besser als beim alten Analog-TV ist, und die andauernden Dropouts verursachen bei den meisten Receivern alle paar Minuten Unterbrechungen von 2..5 Sekunden. "Mist, aber leider völlig normal", sagen die DVB-T-Opfer, die ich kenne.
Darüber hinaus ist DVB-T hier in der Stuttgarter Umgebung sowieso eine Mogelpackung, weil im Wesentlichen nur die öffentlich-rechtlichen Sender verfügbar sind. Kann man also vergessen.
Richtig. Und deswegen auf dem Beamer erst recht eine Katastrophe. Daher die Empfehlung, auf DVB-S zu gehen.
also kein Gefummel mit einer Extra-Box. Dazu ein DVD- oder Blu-Ray-Player in Hardware. Ein Stromkabel, ein HDMI-Kabel zum Flatscreen, fertig.
Hmm. Und für Aufnahmen aus dem TV-Programm?
Wozu? Wird doch ohnehin alles 10 bis 50 Mal wiederholt.
Sicher, es gibt Receiver und TV-Geräte, die auf einen angeschlossenen USB-Massenspeicher aufnehmen können. Aber die meisten verwenden dann ein eigenes, zu nix kompatibles Format. Also keine Chance, Werbeblöcke rauszuschneiden oder die aufgenommenen Filme anderweitig nachzubearbeiten.
Ganz ehrlich: Warum sollte ich aus dem Fernsehen etwas aufnehmen wollen? Es liegt immer das dämliche Senderlogo über dem Film, und der neueste Gag ist, mit einem "Pling" oder Gong eine riesige Werbefläche für die nächste Staffel Verblödungsfernsehen über die Füße zu schieben, teilweise bis zur Bildmitte.
Somit ist ein PC immer noch ein unverzichtbarer Bestandteil der gesamten Anlage. Oder ein anderes Gerät, das auf ein Standardmedium in einem Standardformat aufzeichnet.
Nö. Filme, die ich wirklich in Ruhe und mehr als einmal sehen will, kaufe ich mir auf DVD. Keine Banner, keine Logos, Pausen wenn überhaupt dann exakt in dem Momemt, der mir am angenehmsten ist, und über den Stromzähler rattern höchstens 20 Watt für prähistorische DVD-Player-Hardware.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".