Tom: USB-Stick und Dateisystem

Beitrag lesen

Hello,

Unter Linux geht's mit gparted sinngemäß genauso, ist auch ebenso einfach.
Das erkennt den Datenträger leider auch nicht.

du hast aber dran gedacht, dass man in gparted über das Listenfeld oben rechts den gewünschten Datenträger (/dev/sda, /dev/sdb, ...) auswählen muss, oder?

Hatte ich nicht dran gedacht, aber damit gespielt. Es wird nur die HDD erkannt.

Und das USB-Gerät als solches? Wird es mit lsusb gelistet?
Sonst wird's nämlich langsam mysteriös.

[root@traveller:~]$lsusb
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 0bda:0138 Realtek Semiconductor Corp. Card reader
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Sieht auch nicht so super aus.

und mit Option -v wird mir dann auch entweder immer "unused" oder "Card-Reader" angezeigt, der im Lappi eingebaut ist. Also wird der Stick nicht mehr erkannt.

Wahrscheinlich hat das TV das Din geschreddert, und mein Vater hat es nicht gemerkt. Wenn ich wieder unten in BS bin, werde ich mal schauen, on man ihn mit dem TV auch formatieren kann.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de