Sergone: Bitte um Hilfe bei Javascript!

Hallo alle zusammen,

ich würde gerne einen Javascript Effekt auf img's legen. Und zwar genau folgenden:

http://deutscheundjapaner.com/projects

Wie ihr seht blenden die Bilder weg und Text erscheint. Das dazu gehörige Script (scripts.js) sieht so aus:

$(function() {
$('a[href=#top]').click(function() {
$.scrollTo('#top', {duration: 400});
return false;
});
var mouseover = function() {
$(this).find('.info').fadeIn(200);
};
var mouseout = function() {
$(this).find('.info').fadeOut(200);
};
$('.projects a').hover(mouseover, mouseout);
/*
$('.projects img').each(function() {
var $this = $(this);
$('<img>').attr('src', $this.attr('src')).load(function() {
$this.fadeIn(300);
});
});
*/
$('a').not('[href*=deutscheundjapaner.com]').attr('target', '_blank');
});

Jetzt habe ich mir dieses Script heraus kopiert, auf meinen Server gelegt und bearbeitet. Dazu muss man sagen, dass ich gerade eine Seite mit INDEXHIBIT erstelle. Ich habe das Javascript in der index.php auch aufgerufen:

<html xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml' xml:lang='en' lang='en'>
<head>
<meta http-equiv='Content-Type' content='text/html; charset=utf-8'/>

<title>gunnar soeren petersen | industrial design</title>

<link rel='stylesheet' href='<%baseurl%><%basename%>/site/<%obj_theme%>/style.css' type='text/css' />
<link rel="stylesheet" href="http://f.fontdeck.com/s/css/I+7V/2ZBKU5S9V0kveK9CHDgBZw/www.gunnar-petersen.com/site/15022.css" type="text/css" />
<!--[if lte IE 6]>
<link rel='stylesheet' href='<%baseurl%><%basename%>/site/<%obj_theme%>/ie.css' type='text/css' />
<![endif]-->
<plug:front_lib_css />
<plug:front_dyn_css />
<script type='text/javascript' src='<%baseurl%><%basename%>/site/js/jquery.js'></script>
<script type='text/javascript' src='<%baseurl%><%basename%>/site/js/cookie.js'></script>
<script type='text/javascript' src='<%baseurl%><%basename%>/site/js/scripts.js'></script>

...trotzdem funktioniert es nicht. Ich frage mich ob ich es an einer anderen Stelle nochmal aufrufen soll, oder ob ich den Pfad zu den Bildern flasch angegeben habe...

wer kann mir sagen, an welcher Stelle es hakt?

unten angefügt, die Domain der Site!

  1. wer kann mir sagen, an welcher Stelle es hakt?

    Die Javascript-Konsole.

    Fehler: $("<img>").attr("src", $this.attr("src")) is undefined
    Quelldatei: http://www.gunnar-petersen.com/site/ndxz-studio/site/js/scripts.js
    Zeile: 22

    Ein "geht nicht" ist keine sinnvolle Problembeschreibung.

    1. Fehler: $("<img>").attr("src", $this.attr("src")) is undefined

      No na, wenn zuerst ein img-Element ohne Attribute erstellt wird und dann dessen src-Attribut mit dem Wert seines eigenen (nicht vorhandenen) src-Attribut befüllt wird :)

      1. Hi,

        Fehler: $("<img>").attr("src", $this.attr("src")) is undefined
        No na, wenn zuerst ein img-Element ohne Attribute erstellt wird und dann dessen src-Attribut mit dem Wert seines eigenen (nicht vorhandenen) src-Attribut befüllt wird :)

        ... dann lässt das darauf schließen, dass $this vor der Ausführung der Zeile auf ein Objekt gesetzt wurde, das erst während der Ausführung der Zeile entsteht. Da sage noch mal einer, jQuery sei keine Magie!

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Fehler: $("<img>").attr("src", $this.attr("src")) is undefined
          No na, wenn zuerst ein img-Element ohne Attribute erstellt wird und dann dessen src-Attribut mit dem Wert seines eigenen (nicht vorhandenen) src-Attribut befüllt wird :)

          ... dann lässt das darauf schließen, dass $this vor der Ausführung der Zeile auf ein Objekt gesetzt wurde, das erst während der Ausführung der Zeile entsteht. Da sage noch mal einer, jQuery sei keine Magie!

          Das klingt für mich eher wie Selbstgeburt :)

          1. Hi,

            Das klingt für mich eher wie Selbstgeburt :)

            Du meinst, Sergone habe versehentlich Gott programmiert? ;-)

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Das klingt für mich eher wie Selbstgeburt :)

              Du meinst, Sergone habe versehentlich Gott programmiert? ;-)

              Sicher - warum nicht?

              Für Bertrand Russell ist eine Teekanne de facto ein Gott - warum soll das nicht mal einfach eine einzelne, fehlerhafte Codezeile sein?

  2. @@Sergone:

    nuqneH

    ich würde gerne einen Javascript Effekt auf img's legen.

    Ähm, nein. Du würdest gerne einen Effekt auf Bilder legen. Warum denkst du, dass dieser mit JavaScript realisiert werden müsste?

    Muss er nicht, das geht mit CSS – in modernen Browsern. IE ab 10.

    Ob es lohnt, für ältere Browser noch eine Implementierung per JavaScript vorzusehen, oder ob auf den weichen Übergang verzichtet werden kann, muss je nach Zielgruppe abgewägt werden.

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)