Watto: wie nehme ich einen Repeater richtig in Betrieb?

Hallo,

hab mir einen Repeater gekauft. Hab alles laut Anleitung eingerichtet, der Repeater hat jetzt die Zugangsdaten zum Internet integriert. Leider ist die Anleitung nicht sehr ausführlich, ich weiß nun nicht wie ich weiter vorgehen soll. Sehe zwei Möglichkeiten, weiß aber nicht, welche die richtige ist:

1.)
Entweder ist es so, das der Repeater das Signal des Router einfach verstärkt und ich mich von weiter weg, dann einfach wie gewöhnlich ins Netzwerk einwähle.

oder

2.)
Ich trage die IP des Repeaters unter den Einstellungen der Netzwerkkarte als Gateway ein.

Welche Möglichkeit ist die Richtige?

  1. Sowas hab ich auch schon mal gemacht, war aber zu viel Gefummel als dass ich das noch genau wüsste.
    Ich würd aber sagen Mögichkeit 1 ist die richtige. Der Repeater soll ja nur das Signal verstärken. Der PC soll und muss nichts vom Repeater wissen, Router und Repeater sollen ein einziges Netz nach außen hin bieten.
    Der PC kriegt also den Router als Gateway eingetragen, denn über den soll er nach wie vor ins Netz. Der Repeater ist nur die Zwischenstation, der das Signal zwischen PC und Router weiterleitet.

    1. Hello,

      Sowas hab ich auch schon mal gemacht, war aber zu viel Gefummel als dass ich das noch genau wüsste.
      Ich würd aber sagen Mögichkeit 1 ist die richtige. Der Repeater soll ja nur das Signal verstärken. Der PC soll und muss nichts vom Repeater wissen, Router und Repeater sollen ein einziges Netz nach außen hin bieten.
      Der PC kriegt also den Router als Gateway eingetragen, denn über den soll er nach wie vor ins Netz. Der Repeater ist nur die Zwischenstation, der das Signal zwischen PC und Router weiterleitet.

      WDS am Router aktivieren.
      Dem Repeater die MAC des Routers eintragen
      dem Router die MAC des Repeaters eintragen
      Der Repeater benötigt dieselbe SSID und mMn bei WDS auch denselben Kanal, wie der Router.

      bei WPA benötigt der Repeater noch den Key des Zuganges

      Eine IP benötigt der Repeater nur, um ihn selber administrativ erreichen zu können. Die muss noch nicht einmal im Netz des WLAN liegen, sofern der Repeater selber das schnallt.

      So habe ich es jedenfalls in Erinnerung.

      Anders sieht es aus, wenn man Router und zweiten Access-Point per Kabel verbindet und Roaming ermöglichen will. Dann muss dieser eine eigene IP im selben Netz haben, einen anderen Kanal (mit Abstand) benutzten und dieseleb SSID haben.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. WDS am Router aktivieren.

        ist das denn noch notwendig, laut Einrichtung per Installations CD war die Installations des Repeater erfogreich, ist das dann nicht schon automatisch aktiviert?

        Dem Repeater die MAC des Routers eintragen
        dem Router die MAC des Repeaters eintragen

        Sind die beiden Schritt notwendig? Hab doch die Installation per CD erfogreich abgeschlossen.

        Der Repeater benötigt dieselbe SSID und mMn bei WDS auch denselben Kanal, wie der Router.

        Ist eingetragen.

        Woher weiß ich denn jetzt ob der Repeater richtig funktioniert?

        1. Hab doch die Installation per CD erfogreich abgeschlossen.

          Oh je! Klingt nach irgendwelchem Installationsmist, der *irgendwas* tut was keiner weiß.
          Find lieber raus was da wie passieren muss und mach das selbst.