xampp - Directory und DocumentRoot geändert, funktioniert nicht
homer
- webserver
0 Alexander (HH)0 Homer
hallo ich habe in der http.conf bei xampp im apache ordner den pfad von
Directory und DocumentRoot geändert.
DocumentRoot "D:/homepage/test"
<Directory "D:/homepage/test">
Ich greife nun auf ein anderes laufwerk zu, benutze windows 7. ich habe xampp geschlossen und neu gestartet. rufe ich dann http://localhost/ auf, wird immer noch auf die alte index seite zugegriffen.
ich habe keine ahnung warum. Woran kann es liegen?
Gruß
Homer
Moin Moin!
hallo ich habe in der http.conf bei xampp im apache ordner den pfad von
Directory und DocumentRoot geändert.ich habe xampp geschlossen und neu gestartet.
Ich nutze XAMPP zwar nicht, aber ich vermute, Du hast nur die "Fernbedienung" neu gestartet, nicht den Apachen selbst. Starte den Apachen über die "Fernbedienung" oder über den Service-Manager neu, wenn alle Stricke reißen, starte den ganzen Rechner neu.
Alexander
Moin Moin!
hallo ich habe in der http.conf bei xampp im apache ordner den pfad von
Directory und DocumentRoot geändert.ich habe xampp geschlossen und neu gestartet.
Ich nutze XAMPP zwar nicht, aber ich vermute, Du hast nur die "Fernbedienung" neu gestartet, nicht den Apachen selbst. Starte den Apachen über die "Fernbedienung" oder über den Service-Manager neu, wenn alle Stricke reißen, starte den ganzen Rechner neu.
Alexander
Ich hatte Campo zwar geschlossen und neu gestartet, allerdings kann ich xampp nicht stoppen. Es erscheint eine Fehlermeldung error -1. Zudem kann ich weiterhin die Seite aufrufen, welche gar nicht erreichbar sein dürfte, wenn xampp geschlossen ist.
Jetzt ist die frage, was muss ich machen, damit xampp auch wirklich stoppt, wenn ich in der Konsole auf stop drücke?
Moin Moin!
Ich hatte Campo zwar geschlossen und neu gestartet, allerdings kann ich xampp nicht stoppen. Es erscheint eine Fehlermeldung error -1.
Sehr hilfreich.
Zudem kann ich weiterhin die Seite aufrufen, welche gar nicht erreichbar sein dürfte, wenn xampp geschlossen ist.
Browser im Offline-Modus?
Zwei Installationen parallel?
Jetzt ist die frage, was muss ich machen, damit xampp auch wirklich stoppt, wenn ich in der Konsole auf stop drücke?
RTFM.
Reboot startet garantiert neu.
Alexander
Hallo,
Ich hatte Campo zwar geschlossen und neu gestartet,
was ist das?
Bei der Installation von XAMPP kannst Du angeben, dass Du apache, MySQL und Co. als Dienste installieren willst. Wenn Du das getan hast, dann kannst Du diese bequem über das Dienste-Applet der Computerverwaltung stoppen oder neu starten. Noch bequemer ist eine Administratorkonsole und die Verwendung von
net stop <Dienstname> bzw. net start <Dienstname>
wobei <Dienstname> für den Namen des Dienstes steht :-)
Eine Administratorkonsole erhältst Du mit
Start -> Ausführen, Eingabe von "cmd", und Drücken von STRG + SHIFT + ENTER
und Bestätigung der UAC-Meldung.
Wenn die Anwendungen nicht als Dienst gestartet sind, so kannst Du diese über das XAMPP-Control-Panel stoppen und neu starten, siehe Anleitung.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi, ich möchte eigentlich hierüber alles steuern können.
Wenn ich aber auf den Stop Button hinter "Apache" klicke, erscheint in diesem Panel unten im Fenster "Error -1".
Was muss ich machen, damit das funktioniert?
Campo = xampp :-) da hat mein handy einen vorschlag gemacht...
gruß
homer
hab die lösung. ich muss xampp als administrator starten (rechte maustaste). zuvor hatte ich es als user gestartet. jetzt funktioniert es.
gruß
rené