@@Christopher:
nuqneH
dass Stylesheets an sich Lokalisierungen enthalten ist klar.
Mir ging es eigentlich einzig um die i18n-Strings innerhalb der CSS.. und zwar, dass die dort nichts zu suchen haben.
Deshalb mein Vorschlag, das Stylesheet serverseitig zu generieren und das vorhandene String-Array zu verwenden.
(Hm, ich hätte wohl deutlich erwähnen sollen, dass sich der PHP-Block '$strings = array(…);
' nicht im Stylesheet befindet, sondern per include()
oder require()
(bzw. deren …-once
-Varianten) eingebunden wird.)
Denn einer Uebersetzungsagentur wird man schlieszlich keine CSS-Files ausliefern wollen.
Das sicher nicht.
Das $string
-Array vielleicht auch nicht. Aber das muss man sich sowieso erstellen.
Qapla'
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)